Die Epidemiologie von Magen-Darm-Parasiten bei Painted Dogs
Details
Zwischen Juni 2016 und Juli 2017 wurde im Hwange-Nationalpark eine epidemiologische Untersuchung zur Prävalenz und zu Risikofaktoren im Zusammenhang mit Darmparasiten bei afrikanischen Buntbarschen durchgeführt. Zentrifugalflotation und McMaster-Techniken wurden eingesetzt, um umfassende Daten über die Prävalenz und Diversität von gastrointestinalen Parasiten zu erhalten, die in Kotproben von bemalten Hunden beobachtet wurden. Insgesamt wurden 58 gemalte Hunde untersucht. Von diesen waren alle mit mindestens einem Darmparasiten infiziert, und es wurden 10 Gattungen von Magen-Darm-Parasiten festgestellt, nämlich Alaria, Physolaptera, Isospora, Spirocerca, Dipylidium, Uncinaria, Toxoscaris, Toxocara, Taenia, Ancylostoma und Sarcocystis spp. Zwei Parasiten (Physolaptera und Spirocerca) wurden in dieser Studie zum ersten Mal gemeldet. Sarcocystis wies die höchste Prävalenz (28,2 %) und Intensität (629,18±113,01) auf, während die niedrigste Prävalenz bei Physolaptera und Alaria spp. zu verzeichnen war (0,6 % Prävalenz und 50± 0 Intensität). Der Grad des Parasitismus war bei allen Parasitenarten statistisch signifikant (F=0,036; p<0,05).
Autorentext
Takunda Tauro - Licenciatura en Ciencias Animales y de la Vida Silvestre, Departamento de Ciencias Animales y de la Vida Silvestre, Facultad de Gestión de Recursos Naturales y Agricultura, Universidad Estatal de Midlands.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204219431
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204219431
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-21943-1
- Veröffentlichung 01.11.2021
- Titel Die Epidemiologie von Magen-Darm-Parasiten bei Painted Dogs
- Autor Takunda Tauro
- Untertitel (Lycaon pictus) im Hwange-Nationalpark
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen