Die Epistemologie der Erfahrung
Details
Dieses Buch argumentiert, dass die Erfahrung uns die Daten liefert, die notwendig sind, um Phänomene zu erhalten und vorherzusagen. Es wird untersucht, wie eine bestimmte Art von Daten auf eine bestimmte Art und Weise abgerufen werden kann. Phänomene in der Mikrowelt unterliegen statistischen Regeln, und es gibt keinen anderen Weg, Daten über Phänomene zu erhalten als aus Erfahrung. Wenn Fakten durch statistische Regeln erhalten werden können, von denen angenommen wird, dass sie dies können, bedeutet dies, dass wir Fakten nicht anderweitig erhalten und sie nicht anderweitig vorhersagen können. Und wenn Tatsachen in der Makrowelt definitiv vorhergesagt werden können, dann impliziert dies, dass das Erscheinen von Tatsachen, wie es durch Erfahrung beobachtet wird, definitiv ist und bestimmt werden sollte. Dieser Text erklärt, dass wir eine bestimmte Logik der Wissenschaft für die Tatsachen der Erfahrung nicht erfinden oder entdecken können und sie in allen Fällen für alle Daten verwenden können, die wir jemals erhalten könnten. Stattdessen folgen wir einfach den Erfahrungen bei der Entdeckung von Daten.
Autorentext
Dr Alexander Mitjashin graduated from St. Petersburg University, where he also earned his PhD. His most recent book is From Metaphysics to Decision Making, published by Academica Press (London-Boston, 2024).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202227674
- Sprache Deutsch
- Autor Alexander Mitjashin
- Titel Die Epistemologie der Erfahrung
- Veröffentlichung 27.03.2020
- ISBN 978-620-2-22767-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202227674
- Jahr 2020
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Untertitel Eine Forschung ber Kognition
- Gewicht 387g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 248
- Herausgeber AV Akademikerverlag