Die erbschaftsteuerliche Erfassung von Betriebsvermögen

CHF 32.65
Auf Lager
SKU
70QEBDGA9PM
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Im Bereich des Betriebsvermögens stellt sich früher oder später die Frage, wie die optimale Übertragung an die nächste Generation aussieht. Da oftmals hohe Beträge transferiert werden, spielt die Steuer hierbei eine enorm wichtige Rolle. Daher stellen die Regelverschonung nach
13a Abs. 1 S. 1 i. V. m.
13b Abs. 4 ErbStG bzw. die Vollverschonung nach
13a Abs. 8 i. V. m. den Abs. 1 bis 7 ErbStG eine der wichtigsten steuerlichen Begünstigungen im Erbschaftsteuerrecht dar. Um die größtmögliche Nutzung der steuerlichen Verschonung zu gewährleisten, müssen die unterschiedlichsten Faktoren beachtet werden. An Änderungen fehlt es in diesem Bereich der Erbschaftsteuer nicht. Damit einhergehend bieten sich im Regelungsbereich der Betriebsvermögensverschonung zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Im Rahmen dieses Werkes werden zunächst einmal die gesetzlichen Grundlagen erläutert, um dann auf die größten Problemfelder einzugehen. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Untersuchung der Gesetzeslage auf Gestaltungsspielräume.

Autorentext

Maria Hillenbrand wurde 1986 in Heidelberg geboren. Nach einer Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel absolvierte sie die Fachhochschulreife. An zwei Semester Mathematik-Studium in Darmstadt schloss sich ein Studium der BWL/Steuer- und Revisionswesen an der Hochschule Pforzheim an, welches sie 2014 erfolgreich mit dem Bachelor of Science beendete.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639789027
    • Sprache Deutsch
    • Genre Rechts-Lexika
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639789027
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-78902-7
    • Veröffentlichung 10.02.2015
    • Titel Die erbschaftsteuerliche Erfassung von Betriebsvermögen
    • Autor Maria Hillenbrand
    • Untertitel Probleme und Gestaltungsmglichkeiten
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 76

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.