Die Erde und das Leben. Eine vergleichende Erdkunde

CHF 73.20
Auf Lager
SKU
VHEOTMJ69QS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

"Dieses Buch trägt den Nebentitel "Vergleichende Erdkunde", weil es vorzugsweise die Wechselbeziehungen der Erscheinungen der Erdoberfläche darstellt. Die übliche Klassifikation der geographischen Erscheinungen ist zwar aus praktischen Gründen nicht zu entbehren, aber die Fülle der Tatsachen in deren Kategorien hineinzuzwängen, habe ich nicht unternommen. Der Leser findet daher in diesem ersten Bande nach der historischen und kosmologischen Einleitung die Vulkane, Erdbeben, Küstenschwankungen und die Gebirgsbildungen, die Festländer, Inseln und Küsten, den Boden, seine Zusammensetzung, seine Höhen und Tiefen und seine Formen, und wird ebenso im zweiten Band die Welt des Wassers, der Luft und des Lebens darin, sowie den Menschen als Gegenstände der Geographie behandelt finden. Aber es sind hier keine unübersteiglichen Begriffsschranken zwischen den Dingen aufgerichtet, die in der Natur durch unzählige Wirkungen und Übergänge verbunden sind. Daher schließt sich an die Betrachtung der Festländer und Inseln die Darstellung ihres Einflusses auf die Lebensverbreitung, und ebenso folgt der Besprechung der Küsten ein Abschnitt über das Leben der Küsten, in dem auch die Bedeutung der Küsten im Völkerleben gestreift wird. Landschaftliche Beschreibungen zeigen, wie die Vulkane, die Berge u.a., in ihren Umgebungen überhaupt in der Natur, stehen und aus ihr heraus auf den Beschauer wirken." [...]

Der Geograph Friedrich Ratzel hat mit dem hier vorliegenden Band ein umfangreiches Werk über die Geografie der Erde geschaffen. Auch heute noch sind die von ihm beschriebenen Darstellungen höchst interessant und lesenswert.
Der erste Band ist mit über 260 Abbildungen illustriert.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1901.

Klappentext

"Dieses Buch trägt den Nebentitel "Vergleichende Erdkunde", weil es vorzugsweise die Wechselbeziehungen der Erscheinungen der Erdoberfläche darstellt. Die übliche Klassifikation der geographischen Erscheinungen ist zwar aus praktischen Gründen nicht zu entbehren, aber die Fülle der Tatsachen in deren Kategorien hineinzuzwängen, habe ich nicht unternommen. Der Leser findet daher in diesem ersten Bande nach der historischen und kosmologischen Einleitung die Vulkane, Erdbeben, Küstenschwankungen und die Gebirgsbildungen, die Festländer, Inseln und Küsten, den Boden, seine Zusammensetzung, seine Höhen und Tiefen und seine Formen, und wird ebenso im zweiten Band die Welt des Wassers, der Luft und des Lebens darin, sowie den Menschen als Gegenstände der Geographie behandelt finden. Aber es sind hier keine unübersteiglichen Begriffsschranken zwischen den Dingen aufgerichtet, die in der Natur durch unzählige Wirkungen und Übergänge verbunden sind. Daher schließt sich an die Betrachtung der Festländer und Inseln die Darstellung ihres Einflusses auf die Lebensverbreitung, und ebenso folgt der Besprechung der Küsten ein Abschnitt über das Leben der Küsten, in dem auch die Bedeutung der Küsten im Völkerleben gestreift wird. Landschaftliche Beschreibungen zeigen, wie die Vulkane, die Berge u.a., in ihren Umgebungen überhaupt in der Natur, stehen und aus ihr heraus auf den Beschauer wirken." [...] Der Geograph Friedrich Ratzel hat mit dem hier vorliegenden Band ein umfangreiches Werk über die Geografie der Erde geschaffen. Auch heute noch sind die von ihm beschriebenen Darstellungen höchst interessant und lesenswert. Der erste Band ist mit über 260 Abbildungen illustriert. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1901.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737205184
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1901
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H210mm x B148mm x T56mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783737205184
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7372-0518-4
    • Veröffentlichung 11.11.2019
    • Titel Die Erde und das Leben. Eine vergleichende Erdkunde
    • Autor Friedrich Ratzel
    • Untertitel Erster Band
    • Gewicht 1156g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 812

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.