Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Erfindung der Grundarchitektur des Bewusstseins
Details
Was geschah vor 50.000 Jahren mit dem Menschen? Warum begann er plötzlich, Symbole zu schaffen, Höhlen zu bemalen, Rituale zu vollziehen und seine Welt zu deuten?
Autorentext
Lutz Spilker wurde am 17.2. des Jahres 1955 in Duisburg geboren. Bevor er zum Schreiben von Büchern und Dokumentationen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Versdichtungen seine Feder. In seinen Veröffentlichungen befasst sich Lutz Spilker vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der damit verbundenen Wahrnehmung. Ihn fasziniert die Tatsache, dass zu jeder weiteren Sekunde neue Erkenntnisse existieren. »Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.«
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819721397
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H16mm x B135mm x T205mm
- EAN 9783819721397
- Format Kartonierter Einband
- Titel Die Erfindung der Grundarchitektur des Bewusstseins
- Autor Lutz Spilker
- Untertitel Ursprung, Eingriff, und Erhebung
- Gewicht 317g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre