Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Erfindung der Sehnsucht
Details
Vielleicht stehst du jetzt im Garten einer anderen Ferne hältst deine Hand aus dem Fenster der Nacht gibst mir ein Zeichen das ich nicht sehe vielleicht hast du die Sehnsucht für mich erfunden Die Gesichter der Liebe in filigranen Zeilen In seinem neuen Gedichtband widmet sich Joseph Zoderer der Liebe als Grundprinzip des Lebens: Er besingt die Schmerzen, die sie zufügt, das Glück, das sie beschert, die Sehnsucht und die Erfüllung, die sie zu bringen vermag. Seine Gedichte zeugen von der starken Bindung zu einem Seelenverwandten, von der Freude geteilter Momente und von einer Liebe ohne Ende. Zoderers zarte Miniaturen brauchen weder Reim noch klassische Versformen - sie leben von konzentrierter Beobachtung. Aus Wald, Wasser und Stein steigen Erkenntnis und feine und zugleich kraftvolle Bilder. Die Natur wird zur Sprache, und die Sprache zur Natur. Joseph Zoderer: neue Gedichte von der literarischen Stimme Südtirols Joseph Zoderer ist einer der wichtigsten Südtiroler Gegenwartsautoren. Mit Werken wie "Die Walsche" und "Das Glück beim Händewaschen" hat er sich in die vorderste Riege der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur geschrieben. Nach "Liebe auf den Kopf gestellt" (2007) und "Hundstrauer" (Haymon 2013) legt er mit "Die Erfindung der Sehnsucht" seinen neuen Gedichtband vor: voll poetischer Melodie und ungebrochener Sprachkraft.
puristisch zauberhafte Liebeslyrik SWR, Carsten Otte Joseph Zoderer ist ein hoffnungsvoller Romantiker APA - Austrian Presse Agentur es ist faszinierend, wie Joseph Zoderer aus einfachen Wörtern Bilder zu bauen vermag. Ö1, Ex libris, Cornelius Hell Es sind Gedichte von großer Klarheit und poetischer Schönheit. ff Südtiroler Wochenmagazin Ein schöner, unergründlicher Band, der sich nicht auslesen lässt. Michael Krüger Tanzende Silhouetten literaturkritik.de, Jens Liebich
Autorentext
Joseph Zoderer, geboren 1935 in Meran, lebt als freier Schriftsteller in Bruneck. Mit Werken wie "Die Walsche" und "Das Glück beim Händewaschen" hat er sich in die vorderste Riege der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur geschrieben. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Hermann-Lenz-Preis (2003) und Walther-von-der-Vogelweide-Preis (2004). Seit 2015 erscheint bei Haymon die Edition seiner Werke in Einzelbänden. Gedichtbände von Joseph Zoderer u.a.: "Liebe auf den Kopf gestellt" (2007) und "Hundstrauer" (Haymon 2013). 2017 folgt "Die Erfindung der Sehnsucht". Gedichte.
Klappentext
Neue Gedichte von Joseph Zoderer: Zeilen über die Liebe.
Vielleicht stehst du jetzt
im Garten einer anderen Ferne
hältst deine Hand
aus dem Fenster der Nacht
gibst mir ein Zeichen
das ich nicht sehe
vielleicht hast du die Sehnsucht
für mich erfunden
Die Gesichter der Liebe in filigranen Zeilen
In seinem neuen Gedichtband widmet sich Joseph Zoderer der Liebe als Grundprinzip des Lebens: Er besingt die Schmerzen, die sie zufügt, das Glück, das sie beschert, die Sehnsucht und die Erfüllung, die sie zu bringen vermag. Seine Gedichte zeugen von der starken Bindung zu einem Seelenverwandten, von der Freude geteilter Momente und von einer Liebe ohne Ende. Zoderers zarte Miniaturen brauchen weder Reim noch klassische Versformen - sie leben von konzentrierter Beobachtung. Aus Wald, Wasser und Stein steigen Erkenntnis und feine und zugleich kraftvolle Bilder. Die Natur wird zur Sprache, und die Sprache zur Natur.
Joseph Zoderer: neue Gedichte von der literarischen Stimme Südtirols
Joseph Zoderer ist einer der wichtigsten Südtiroler Gegenwartsautoren. Mit Werken wie "Die Walsche" und "Das Glück beim Händewaschen" hat er sich in die vorderste Riege der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur geschrieben. Nach "Liebe auf den Kopf gestellt" (2007) und "Hundstrauer" (Haymon 2013) legt er mit "Die Erfindung der Sehnsucht" seinen neuen Gedichtband vor: voll poetischer Melodie und ungebrochener Sprachkraft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Die Erfindung der Sehnsucht
- ISBN 978-3-7099-7295-3
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783709972953
- Jahr 2017
- Größe H205mm x B125mm x T5mm
- Autor Joseph Zoderer
- Untertitel Gedichte
- Auflage 2. Aufl.
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Haymon Verlag
- Gewicht 107g
- GTIN 09783709972953