Die Erfindung des Osterhasen

CHF 24.30
Auf Lager
SKU
BPHF9J6EVBA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Warum bringt ausgerechnet ein Hase die Ostereier? Und seit wann tut er das?

Warum bringt ausgerechnet ein Hase die Ostereier? Und seit wann tut er das? Der Osterhase gehört zweifellos zu den bekanntesten Symbolfiguren des westlichen Festkalenders und zugleich zu den am wenigsten verstandenen. Seine Herkunft ist weder eindeutig religiös noch rein folkloristisch, weder rein kindlich noch völlig willkürlich. Dieses Buch geht dem Mythos nach: von den ersten schriftlichen Erwähnungen im protestantischen Mitteleuropa über vorchristliche Frühlingsbräuche bis hin zur modernen Popularisierung in Werbung, Kinderkultur und Familienritual. Dabei geraten auch scheinbar beiläufige Aspekte ins Blickfeld: Was hat das Ei mit Auferstehung zu tun? Inwiefern verschränkt sich die Figur des Osterhasen mit Fragen von Fruchtbarkeit, Naturbeobachtung und pädagogischer Kontrolle? Und warum erscheint er heute wie ein saisonales Maskottchen zwischen Supermarktregal, Bastelvorlage und Kindergedächtnis? Die Erfindung des Osterhasen rekonstruiert das kulturelle Geflecht, aus dem eine scheinbar einfache Figur hervorgegangen ist. Es fragt nicht nur, was der Hase darstellt, sondern warum er überdauert. Ein Sachbuch über eine liebgewonnene Tradition, das weder entzaubert noch verklärt sondern aufklärt. Mit feiner Klinge und einem Blick für das, was unter der Oberfläche liegt.

Autorentext
Lutz Spilker wurde am 17.2. des Jahres 1955 in Duisburg geboren. Bevor er zum Schreiben von Büchern und Dokumentationen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Versdichtungen seine Feder. In seinen Veröffentlichungen befasst sich Lutz Spilker vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der damit verbundenen Wahrnehmung. Ihn fasziniert die Tatsache, dass zu jeder weiteren Sekunde neue Erkenntnisse existieren. »Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.«

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783819772139
    • Auflage 11. Aufl.
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Größe H12mm x B135mm x T205mm
    • EAN 9783819772139
    • Titel Die Erfindung des Osterhasen
    • Autor Lutz Spilker
    • Untertitel mythologisch, symbolisch und geheimnisvoll
    • Gewicht 240g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 204
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Sonstige Schul- & Lernbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470