Die Erfindung des Selbstgesprächs
Details
Die Erfindung des Selbstgesprächs
Autorentext
Lutz Spilker wurde am 17.2. des Jahres 1955 in Duisburg geboren. Bevor er zum Schreiben von Büchern und Dokumentationen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Versdichtungen seine Feder. In seinen Veröffentlichungen befasst er sich vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der damit verbundenen Wahrnehmung. Seine Grenzen sind nicht die, welche mit der Endlichkeit des Denkens, des Handelns und des Lebens begrenzt werden, sondern jene, die der empirischen Denkform noch nicht unterliegen. Es sind die Möglichkeiten des Machbaren, die Dinge, welche sich allein in der Vorstellung eines jeden Menschen darstellen und aufgrund der Flüchtigkeit des Geistes unbewiesen bleiben. Die Erkenntnis besitzt ihre Gültigkeit lediglich bis zur Erlangung einer neuen und die passiert zu jeder weiteren Sekunde. Die Welt von Lutz Spilker beginnt dort, wo zu Beginn allen Seins nichts Fassbares war, als leerer Raum. Kein Vorne, kein Hinten, kein Oben und kein Unten. Kein Glaube, kein Wissen, keine Moral, keine Gesetze und keine Grenzen. Nichts. In Lutz Spilkers Romanen passieren heimtückische Morde ebenso wie die Zauber eines Märchens. Seine Bücher sind oftmals Thriller, Krimi, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy und selbst Love-Story in einem. »Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.«
Klappentext
Die Erfindung des Selbstgesprächs
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783384005878
- Genre Deutsche Wörterbücher
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 36
- Größe H203mm x B135mm x T3mm
- Jahr 2023
- EAN 9783384005878
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-00587-8
- Veröffentlichung 20.08.2023
- Titel Die Erfindung des Selbstgesprächs
- Autor Lutz Spilker
- Untertitel Kulisse, Illusion und Kur
- Gewicht 55g
- Herausgeber tredition
 
 
    
