Die erfolgreiche Vermarktung von Luxusgütern in Indien

CHF 45.75
Auf Lager
SKU
221FE30G7OO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

One Land With One Billion Minds - Indien bedeutet mit seiner Heterogenität Potenzial und Herausforderung zugleich. Der indische Subkontinent schafft mit seiner unvergleichlichen Vielfalt und seinen kulturellen,sprachlichen sowie regionalen Unterschieden einen Ort auf der Welt, welcher derart faszinierend, aber doch so schwer zu verstehen ist. Mit 1,2 Mrd. Menschen bildet Indien die größte Demokratie der Welt und bringt dabei gewaltige soziale und wirtschaftliche Gegensätze hervor. Wer immer noch glaubt, Indien sei lediglich Beschaffungsmarkt und Dienstleister der Welt , hat das immense Potenzial als Absatzmarkt noch nicht begriffen. Die indischen Konsumenten zeigen auch im Konsum ihre Besonderheiten, so mussten Coca Cola und McDonald s ihre weltweit standardisierte Produktstrategie in Indien lokal anpassen. Offenbar kann jede weltweit erfolgreiche Marketingstrategie in Indien fehlschlagen. Umso schwieriger ist es darum, Luxusgüter in Indien erfolgreich zu vermarkten, zumal das Marketing von Luxusgütern anderen Gesetzen als normalen Gütern folgt. Mit dem starken Wirtschaftswachstum wächst die Schicht der vermögenden Menschen und damit rapide die Zahl potenzieller Konsumenten, die den Luxus neu entdecken möchten. Insofern stellt sich die Frage: Wie wird ein Luxusgut in Indien erfolgreich vermarktet?

Autorentext

ist 1988 geboren, in der Nähe von Stuttgart aufgewachsen und hat seinen Bachelor of Science in Ingolstadt an der WFI School of Management in BWL 2011 abgeschlossen. Sein Auslandssemester in Indien hat ihn zu seinem Thema bewegt. Den Master of Science in Strategic Marketing macht er an der School of Business and Economics in Maastricht.


Klappentext

One Land With One Billion Minds - Indien bedeutet mit seiner Heterogenität Potenzial und Herausforderung zugleich. Der indische Subkontinent schafft mit seiner unvergleichlichen Vielfalt und seinen kulturellen,sprachlichen sowie regionalen Unterschieden einen Ort auf der Welt, welcher derart faszinierend, aber doch so schwer zu verstehen ist. Mit 1,2 Mrd. Menschen bildet Indien die größte Demokratie der Welt und bringt dabei gewaltige soziale und wirtschaftliche Gegensätze hervor. Wer immer noch glaubt, Indien sei lediglich Beschaffungsmarkt und Dienstleister der Welt , hat das immense Potenzial als Absatzmarkt noch nicht begriffen. Die indischen Konsumenten zeigen auch im Konsum ihre Besonderheiten, so mussten Coca Cola und McDonald s ihre weltweit standardisierte Produktstrategie in Indien lokal anpassen. Offenbar kann jede weltweit erfolgreiche Marketingstrategie in Indien fehlschlagen. Umso schwieriger ist es darum, Luxusgüter in Indien erfolgreich zu vermarkten, zumal das Marketing von Luxusgütern anderen Gesetzen als normalen Gütern folgt. Mit dem starken Wirtschaftswachstum wächst die Schicht der vermögenden Menschen und damit rapide die Zahl potenzieller Konsumenten, die den Luxus neu entdecken möchten. Insofern stellt sich die Frage: Wie wird ein Luxusgut in Indien erfolgreich vermarktet?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639447699
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639447699
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-44769-9
    • Veröffentlichung 28.12.2012
    • Titel Die erfolgreiche Vermarktung von Luxusgütern in Indien
    • Autor Eliah Philipp Werner
    • Untertitel "One Land With One Billion Minds" Indien - Potenzial und Herausforderung zugleich
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470