Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Erforschung des Chaos
Details
Konkurrenzloses Buch über alle Facetten der Chaostheorie und nichtlinearen Dynamik.
Geht bei weitem über ein normales Studienbuch hinaus mit vielen Beispielen, Bildern, Simulationen.
Zugleich Didaktisches Lehrbuch und wissenschaftliche Monographie
Autorentext
Prof. Dr. John Argyris, 2004, Leiter des Instituts für Statik und Dynamik der Luft- und Raumfahrtkonstruktionen (ISD) an der Universität Stuttgart
Dipl.-Ing. Gunter Faust, früher ISD, Universität Stuttgart
Dr. Maria Haase, früher Institut für Höchstleistungsrechnen, Universität Stuttgart
Prof. Dr. Rudolf Friedrich, 2012, Leiter des Instituts für Theoretische Physik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Inhalt
Einführung.- Hintergrund und Motivation.- Mathematische Einführung in dynamische Systeme.- Dynamische Systeme ohne Dissipation.- Dynamische Systeme mit Dissipation.- Lokale Bifurkationstheorie.- Konvektionsströmungen: Bérnard-Problem.- Wege zum Chaos.- Turbulenz.- Computerexperimente.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662545454
- Auflage 3., aktualisierte Auflage 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T47mm
- Jahr 2017
- EAN 9783662545454
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-54545-4
- Veröffentlichung 03.10.2017
- Titel Die Erforschung des Chaos
- Autor John Argyris , Gunter Faust , Maria Haase , Rudolf Friedrich
- Untertitel Dynamische Systeme
- Gewicht 1731g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 913