Die Erfüllung im Untergang

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
2BN4TAP7I11
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Eines der zentralen Themen bei Richard Wagner ist die eigentliche Unlösbarkeit, beziehungsweise Unauflösbarkeit von an sich tatsächlich nicht möglichen Liebesbeziehungen. Einige der wohl markantesten Beispiele dafür sind die Paare Der fliegende Holländer/Senta, Lohengrin/Elsa, Tristan/Isolde und Siegfried/Brünnhilde. All diese Beziehungen haben eines gemeinsam. Die einzige Lösung oder Antwort auf die Unmöglichkeit dieser Partnerschaften ist der Untergang eines oder beider Charaktere. Dass Richard Wagner in der Zerstörung festgefahrener Situationen und alter Strukturen die Erlösung sieht, ist auch ganz klar in der Götterdämmerung zu spüren. Die Götterdämmerung ist zweifellos das Grand Finale vom Nibelungenring. Allerdings nicht nur von dieser Tetralogie, sondern überhaupt von Wagners Schaffen. Der Ring ist sein zentrales Werk, da er sich mit den Fragen der Menschheit auseinandersetzt, die Götterwelt einem friedvollen Ende zuführt und somit die Menschlichkeit wieder in den Vordergrund tritt. Besonders der revolutionäre Charakter Richard Wagners ist in diesem Zusammenhang besonders einflussnehmend und interessant und wird in diesem Buch detailliert behandelt.

Autorentext

Lisa Jeitler ist gebürtige Wienerin und studiert klassischen Sologesang an der Konservatorium Wien Privatuniversität. Dieses Studium schließt sie Ende des Jahres, mit dem Titel "Master of Arts", ab. Sie kann trotz ihres jungen Alters bereits auf eine beachtliche Engagementreihe, im Bereich Oper, zurückblicken.


Klappentext

Eines der zentralen Themen bei Richard Wagner ist die eigentliche Unlösbarkeit, beziehungsweise Unauflösbarkeit von an sich tatsächlich nicht möglichen Liebesbeziehungen. Einige der wohl markantesten Beispiele dafür sind die Paare Der fliegende Holländer/Senta, Lohengrin/Elsa, Tristan/Isolde und Siegfried/Brünnhilde. All diese Beziehungen haben eines gemeinsam. Die einzige Lösung oder Antwort auf die Unmöglichkeit dieser Partnerschaften ist der Untergang eines oder beider Charaktere. Dass Richard Wagner in der Zerstörung festgefahrener Situationen und alter Strukturen die Erlösung sieht, ist auch ganz klar in der Götterdämmerung zu spüren. Die Götterdämmerung ist zweifellos das Grand Finale vom Nibelungenring. Allerdings nicht nur von dieser Tetralogie, sondern überhaupt von Wagners Schaffen. Der Ring ist sein zentrales Werk, da er sich mit den Fragen der Menschheit auseinandersetzt, die Götterwelt einem friedvollen Ende zuführt und somit die Menschlichkeit wieder in den Vordergrund tritt. Besonders der revolutionäre Charakter Richard Wagners ist in diesem Zusammenhang besonders einflussnehmend und interessant und wird in diesem Buch detailliert behandelt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639856804
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639856804
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-85680-4
    • Veröffentlichung 26.11.2015
    • Titel Die Erfüllung im Untergang
    • Autor Lisa Jeitler
    • Untertitel Wunschsymbolik und Transzendenz bei Richard Wagner
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470