Die Erkenntnis des Aristoteles

CHF 61.30
Auf Lager
SKU
6PNS3K7N3N4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

"Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen", ist der Satz, mit dem Aristoteles seine Metaphysik beginnt, einem Grundwerk abendländischer Philosophie. Die vorliegende Arbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Satz zu verstehen und unternimmt dabei einen Streifzug durch einige der wichtigsten Texte Aristoteles. Ausgang bildet zunächst der Seinsbegriff bei Parmenides, der für die Philosophie nach ihm und damit auch Aristoteles wegweisend war, der als dessen Erbe seinen Wissenschaftsbegriff in einer Substanz- und Prinzipienlehre begründet.

Autorentext

Alexander Graf was born in Germany and grew up near Munich. He started his career
2006 as web-application developer in New York. Back to Germany he worked as consultant for MS SharePoint. 2008, in Liechtenstein, Alexander focused on business processes analysis until he moved back to Germany 2010 where he started researching knowledge management issues.


Klappentext

"Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen", ist der Satz, mit dem Aristoteles seine Metaphysik beginnt, einem Grundwerk abendländischer Philosophie. Die vorliegende Arbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Satz zu verstehen und unternimmt dabei einen Streifzug durch einige der wichtigsten Texte Aristoteles. Ausgang bildet zunächst der Seinsbegriff bei Parmenides, der für die Philosophie nach ihm und damit auch Aristoteles wegweisend war, der als dessen Erbe seinen Wissenschaftsbegriff in einer Substanz- und Prinzipienlehre begründet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639258158
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639258158
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25815-8
    • Titel Die Erkenntnis des Aristoteles
    • Autor Alexander Graf
    • Untertitel oder das Parmenideische Erbe vom Sein
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.