Die Erledigung der Hauptsache als verfahrensrechtliches Institut zwischen Dispositionsmaxime und Kostenrecht
Details
Mit dieser Abhandlung wird ein hochaktuelles und äußerst kontrovers diskutiertes Thema die Erledigung der Hauptsache aufgegriffen, das sich auf die sachgerechte Kostenentscheidung und den fairen Rechtsschutz bezieht. Es wird behandelt, ob die Erledigung der Hauptsache als verfahrensrechtliches Institut zwischen Dispositionsmaxime und Kostenrecht anzusehen ist, welche Voraussetzungen es für die Erledigung der Hauptsache gibt und wie das Verfahren in den Fällen der Erledigung der Hauptsache geführt wird. Zunächst sind die Fragen nach der dogmatisch-teleologischen Auslegung zu beantworten. Sodann müssen die Interessen beider Parteien gleichberechtigt berücksichtigt werden. Schließlich bedarf es einer Untersuchung des Ansatzes der Verfahrensökonomie, da es im Zivilprozeßrecht gefährlich ist, dogmatische Ziele ohne Rücksicht auf wirtschaftliche Faktoren zu verfolgen.
Autorentext
Die Autorin: Kuan-Ling Shen schloß das Studum der Rechtswissenschaft mit den akademischen Titeln Bachelor of Law (1991) und Master of Law (1994) an der National Taiwan University ab. Danach war sie in Taiwan als Rechtsanwältin tätig. Von 1995 bis 1999 erhielt sie ein Stipendium des DAAD und promovierte bei Prof. Ludwig Häsemeyer an der Universität Heidelberg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Zusammenhänge zwischen übereinstimmender und einseitiger Erledigungserklärung Ihre Regelungszwecke, Rechtsnatur, Voraussetzungen und Rechtsfolgen Spannungsverhältnis zwischen prozessualem und materiell-rechtlichem Kostenerstattungsanspruch bei der Erledigung der Hauptsache.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631358177
- Sprache Deutsch
- Auflage 00001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2000
- EAN 9783631358177
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-35817-7
- Veröffentlichung 27.01.2000
- Titel Die Erledigung der Hauptsache als verfahrensrechtliches Institut zwischen Dispositionsmaxime und Kostenrecht
- Autor Kuan-Ling Shen
- Gewicht 286g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 200
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht