Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Eroberung des Brotes
CHF 11.60
Auf Lager
SKU
EL9QOIRRFUO
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Pjotr Kropotkin war ein russischer Anarchist, Sozialist, Revolutionär, Historiker, Wissenschaftler, Philosoph und Aktivist, der den Anarcho-Kommunismus vertrat. Erwar ein Befürworter einer dezentralisierten kommunistischen Gesellschaft, die frei von einer Zentralregierung war und auf freiwilligen Zusammenschlüssen von selbstverwalteten Gemeinschaften und von Arbeitern geführten Unternehmen basierte. Er verfasste zahlreiche Bücher, Pamphlete und Artikel, von denen zu den bekanntesten "Die Eroberung des Brotes" gehört. In diesem Werk zeigt Kropotkin auf, was seiner Meinung nach die Mängel der Wirtschaftssysteme des Feudalismus und des Kapitalismus sind und warum er glaubt, dass sie Armut und Knappheit fördern. Er schlägt ein stärker dezentralisiertes Wirtschaftssystem vor, das auf gegenseitiger Hilfe und freiwilliger Zusammenarbeit beruht, und behauptet, dass die Tendenzen für diese Art der Organisation sowohl in der Evolution als auch in der menschlichen Gesellschaft bereits vorhanden sind. Das Buch ist zu einem Klassiker der politisch anarchistischen Literatur geworden und hatte großen Einfluss sowohl auf den Spanischen Bürgerkrieg als auch auf die Occupy-Bewegung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783849665388
- Übersetzer Bernhard Kampffmeyer
- Schöpfer Élisée Reclus
- Genre Politische Soziologie
- Anzahl Seiten 204
- Größe H13mm x B157mm x T223mm
- EAN 9783849665388
- Titel Die Eroberung des Brotes
- Autor Pjotr A. Kropotkin
- Gewicht 313g
- Herausgeber Jazzybee Verlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung