Die erschöpfte Seele
Details
Depression ist eine Volkskrankheit. Sie gehört zu den verbreitetsten Erkrankungen des modernen Menschen überhaupt. Gleichzeitig empfinden die Betroffenen Scham für ihre Krankheit. Das gilt besonders für Männer. Die Depression ist ein Tabu.
Mathias Jung klärt an Hand hilfreicher Fallbeispiele und Interviews wichtige Fragen: Woran erkenne ich, dass ich krank bin? Welche Formen von Depressionen gibt es? Gehe ich zum Hausarzt oder zum Psychotherapeuten? Medikamente oder Gesprächstherapie? Kann ich von Psychopharmaka abhängig werden? Was für Chancen eröffnet mir die Depression? Wie lautet ihre verborgene Botschaft?
Autorentext
Dr. phil. Mathias Jung arbeitet als Gestalttherapeut und Philosoph am Gesundheitszentrum Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur praxisorientierten therapeutischen Lebenshilfe.
Klappentext
Depression ist eine Volkskrankheit. Sie gehört zu den verbreitetsten Erkrankungen des modernen Menschen überhaupt. Gleichzeitig empfinden die Betroffenen Scham für ihre Krankheit. Das gilt besonders für Männer. Die Depression ist ein Tabu. Mathias Jung klärt an Hand hilfreicher Fallbeispiele und Interviews wichtige Fragen: Woran erkenne ich, dass ich krank bin? Welche Formen von Depression gibt es? Gehe ich zum Hausarzt oder zum Psychotherapeuten? Medikamente oder Gesprächstherapie? Kann ich von Psychopharmaka abhängig werden? Welche Chancen eröffnet mir die Depression? Wie lautet ihre verborgene Botschaft?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783891891681
- Sprache Deutsch
- Illustrator Andrea Montermann
- Größe H187mm x B121mm x T19mm
- Jahr 2007
- EAN 9783891891681
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89189-168-1
- Veröffentlichung 25.10.2007
- Titel Die erschöpfte Seele
- Autor Mathias Jung
- Untertitel Depression: Wege aus der Dunkelheit
- Gewicht 242g
- Herausgeber Emu-Verlags-GmbH
- Anzahl Seiten 163
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Auflage 2. Aufl.