Die Ersetzung der sieben Einkunftsarten des EStG durch eine einzige

CHF 118.10
Auf Lager
SKU
PE7GNTEO4M5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das geltende Steuerrecht sieht sieben Einkunftsarten vor, die der Einkommensteuer unterliegen. An die verschiedenen Arten von Einkünften knüpfen jeweils besondere Vergünstigungen oder Belastungen an. Der Autor begründet zunächst die normative Gleichheit aller Erwerbsgrundlagen als Ausdruck von Gleichmaß und Freiheitsgewähr. Der Hauptteil der Arbeit besteht aus einer Analyse der Einkunftsarten, die stets danach fragt, ob die an die jeweiligen Einkunftsarten anknüpfenden unterschiedlichen Rechtsfolgen mit den grundrechtlichen Gewährleistungen und den systembestimmenden Prinzipien des Einkommensteuerrechts in Einklang stehen. Abschließend spricht sich der Verfasser für eine einheitliche steuerliche Bemessungsgrundlage im Sinne eines einzigen Einkünftetatbestands aus, der der Gleichheit aller Erwerbsgrundlagen Rechnung trägt.

Autorentext

Der Autor: Andreas Goetze, geboren 1978 in Göttingen; ab 1999 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg; 2004 Erstes juristisches Staatsexamen; 2006-2008 Rechtsreferendariat am Landgericht Wuppertal; 2008 Zweites juristisches Staatsexamen; 2008-2009 Master of Laws-Studium an der University of Durham / Hatfield College (UK); seit 2009 Rechtsanwalt in einer internationalen Rechtsanwaltskanzlei in München.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Steuergerechtigkeit und Einkunftsarten - Verfassungsmaßstäbe einer gleichmäßigen Einkommensbesteuerung - Gesetzgeberische Besteuerungskonzeption in § 2 EStG - Gleichheit der Einkunftsarten - Anforderungen an eine Durchbrechung der Gleichwertigkeit der Einkunftsarten - Das Einkunftsartenrecht des Einkommensteuergesetzes - Enumeration oder Generalklausel in einem vereinfachten Steuerrecht?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631609118
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631609118
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60911-8
    • Veröffentlichung 01.06.2010
    • Titel Die Ersetzung der sieben Einkunftsarten des EStG durch eine einzige
    • Autor Andreas Goetze
    • Untertitel Zur Gleichheit aller Erwerbsgrundlagen in einem vereinfachten Steuerrecht
    • Gewicht 455g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 262

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470