Die Ertragsbesteuerung des grenzüberschreitenden Handels im Internet

CHF 97.15
Auf Lager
SKU
G3I9AUJQT0E
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Internet stellt aufgrund seiner Besonderheiten erhebliche Anforderungen an das geltende Recht. Die Anonymität der Anwender und die Möglichkeit, mühelos Landesgrenzen zu überwinden sowie die bisher mangelhafte Überwachung der Internet-Aktivitäten vermitteln die Idee eines rechtsfreien Raumes. Im Bereich des Steuerrechts wird im Rahmen einer weltweit geführten Diskussion versucht, Instrumentarien zu entwickeln, um die Einkünfte des Electronic Commerce steuerlich zu erfassen. Uneinigkeit besteht diesbezüglich vor allem hinsichtlich der Frage, ob schon das geltende Internationale Steuerrecht diese Aufgabe wahrnehmen kann.

Autorentext
Der Autor: Hans Volkert Volckens, Jahrgang 1970, absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Industriekaufmann in Hamburg, danach studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Göttingen und München. Erstes Staatsexamen 1996. Nach dem zweiten Staatsexamen im Jahr 1998 arbeitete er zunächst als Rechtsanwalt in Hamburg. Nach seiner Promotion im Jahr 2000 kehrte er nach München zurück und ist dort in einer internationalen Wirtschaftskanzlei beschäftigt.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Arbeit versucht, die internationale Ertragsbesteuerung des electronic commerce auf der Grundlage der Grundkategorien des Internationalen Steuerrechts zu lösen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631368695
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Größe H208mm x B149mm x T17mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631368695
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-36869-5
    • Titel Die Ertragsbesteuerung des grenzüberschreitenden Handels im Internet
    • Autor Hans Volkert Volckens
    • Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung des Gerechtigkeitsprinzips im Internationalen Steuerrecht
    • Gewicht 350g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 257

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.