Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die ertragsteuerliche Optimierung der Umstrukturierung von Personengesellschaften
Details
Die Motive für die Umstrukturierung einer Personengesellschaft sind vielfältig. Zu nennen ist vor allem die unterschiedliche Besteuerung bei der Umstrukturierung einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft. Aber auch betriebswirtschaftliche Motive, wie Haftungsbeschränkungen oder Synergieeffekte können zu einer Umstrukturierung in eine Kapitalgesellschaft veranlassen.
Das Buch zielt darauf ab, Unternehmern und ihren Beratern Empfehlungen bei der Optimierung der Umstrukturierung einer Personengesellschaft aus ertragsteuerlicher Sicht zu geben. Unter Optimierung ist zu verstehen, ob stille Reserven im Betriebsvermögen der umzustrukturierenden Personengesellschaft bei der Umstrukturierung aufgelöst werden sollten oder nicht und wie diese Wahl ggf. ausgeübt werden kann. Der Kerngedanke der Überlegungen stellt somit einen heute nach den
16 (4) und 34 EStG begünstigten Veräußerungsgewinn einer Steuerersparnis durch erhöhte Absetzung für Abnutzung in der Zukunft gegenüber. Nur wenn diese Steuerersparnis unter Berücksichtigung von Verzinsungen in der Zukunft größer ist als die heutige Steuerzahlung, ist eine Aufdeckung der stillen Reserven auch empfehlenswert.
Dabei soll vor allem neben der Einbringung in eine Kapitalgesellschaft die Einbringung in eine Personengesellschaft, die Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern nach Paragraph 6 (5) EStG und die Realteilung einer Personengesellschaft untersucht werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867410625
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2008
- EAN 9783867410625
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86741-062-5
- Veröffentlichung 11.07.2008
- Titel Die ertragsteuerliche Optimierung der Umstrukturierung von Personengesellschaften
- Autor Markus Unger
- Gewicht 298g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 200