Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von der Grundschule in die Sekundarstufe I
Details
In der Annahme, dass Erwartungen Schulwahlentscheidungen beeinflussen (Eccles 2007), wurde im Rahmen des Projektes NOESIS (Niederösterreichisches Schulmodell im Schulversuch) erhoben, welche Erwartungen Eltern in Niederösterreich an die weiterführenden Schulformen der Sekundarstufe I haben. Über die Ergebnisse gibt das Buch Aufschluss.
Das Projekt NOESIS (Niederösterreichisches Schulmodell im Schulversuch) dient zur Evaluierung des seit dem Schuljahr 2009/2010 bestehenden Schultyps Neue Niederösterreichische Mittelschule. In der Annahme, dass Erwartungen Schulwahlentscheidungen beeinflussen (Eccles 2007), wurde im Rahmen dieses Projekts erhoben, welche Erwartungen Eltern in Niederösterreich an die weiterführenden Schulformen der Sekundarstufe I haben. Über die Ergebnisse gibt das Buch Aufschluss.
Autorentext
Andrea Vogl, Magistra und Diplom-Pädagogin, ist Volksschullehrerin in Niederösterreich und forscht in der Abteilung für Schule, Bildung und Gesellschaft am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.
Klappentext
Das Projekt NOESIS (Niederösterreichisches Schulmodell im Schulversuch) dient zur Evaluierung des seit dem Schuljahr 2009/2010 bestehenden Schultyps Neue Niederösterreichische Mittelschule. In der Annahme, dass Erwartungen Schulwahlentscheidungen beeinflussen (Eccles 2007), wurde im Rahmen dieses Projekts erhoben, welche Erwartungen Eltern in Niederösterreich an die weiterführenden Schulformen der Sekundarstufe I haben. Über die Ergebnisse gibt das Buch Aufschluss.
Inhalt
Inhalt: Schulwahlentscheidungen Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule der Sekundarstufe I Erwartungen der Eltern in Niederösterreich an die weiterführenden Schultypen der Sekundarstufe I Schulübertritt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631652268
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bildungswesen
- Features Masterarbeit
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 187
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Größe H208mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631652268
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65226-8
- Titel Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von der Grundschule in die Sekundarstufe I
- Autor Andrea Vogl
- Gewicht 260g