Die Erzgänge des Annaberger Bergrevieres
Details
Hermann Müller (1823-1907) war ein deutscher Geologe, der schwerpunktmäßig im sächsischen Erzbergbau tätig war. Er erstellte eine Vielzahl von Gangstudien und ist in Fachkreisen als Gang-Müller bekannt. Am 12. Mai 1877 wurde Müller zum Mitglied der Kgl. Sächsischen Geologischen Landesanstalt ernannt, wo er im Auftrag Hermann Credners den Arbeitsplan für die Untersuchung der Erzlagerstätten erstellte. Bei der von der Geologischen Landesanstalt herausgegebenen Geologischen Spezialkarte Sachsens im Maßstab 1: 25.000 oblag Müller die Eintragung samtlicher Erzgänge und -lager sowie deren ausführliche geologische und bergbauhistorische Beschreibung in den Erläuterungsheften zu den einzelnen Blättern. Dazu befuhr er, teils unter Lebensgefahr, die Gruben der sächsischen Erzbergbaugebiete. (Wikipedia)
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1894.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957700278
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1894
- Genre Paläontologie
- Anzahl Seiten 152
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Gewicht 230g
- Untertitel Erluterungen zur geologischen Specialkarte des Knigreichs Sachsen
- Autor Hermann Müller
- Titel Die Erzgänge des Annaberger Bergrevieres
- Veröffentlichung 30.04.2014
- ISBN 978-3-95770-027-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783957700278
- Jahr 2014
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Sprache Deutsch