Die Erziehung zur Individualität und Brauchbarkeit

CHF 104.80
Auf Lager
SKU
NCGP8INTQVG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Christian Wolff (1679-1754) begründet mit seinem philosophischen System aus Ontologie, Ethik und Politik eine wissenschaftliche Aufklärung. Der Mensch soll sein Leben im Einklang mit der Schöpfung, gemäß seiner Natur und seinen Anlagen zur Vervollkommnung und zum Glück gestalten. Diesem Lebensziel verpflichtet Wolff in gleicher Weise Staat und Familie. Dem Bildungskonzept der individuellen Emanzipation stellt die Industriepädagogik des 18. Jahrhunderts mit neuen Arbeitsformen eine vordringliche Erziehung zur beruflichen Ertüchtigung entgegen. Pestalozzi knüpft das Verhältnis von Individualität und Brauchbarkeit neu zugunsten der Mündigkeit und Bildung des einzelnen Menschen. Die historische Untersuchung stellt sich in ihren Ergebnissen gegenwärtigen Fragestellungen nach Bildung aus der Postmoderne, der Berufserziehung und einer allgemeinen auch auf die Umwelt bezogenen Ethik.

Autorentext

Der Autor: Paul Krieger, Jahrgang 1939, studierte an den Universitäten Köln und Essen. Schwerpunkte: Bildungs- und Wissenschaftstheorie. Promotion 1993.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631466377
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 93001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 1993
    • EAN 9783631466377
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-46637-7
    • Veröffentlichung 01.12.1993
    • Titel Die Erziehung zur Individualität und Brauchbarkeit
    • Autor Paul Krieger
    • Untertitel Das Bild vom Menschen in der Philosophie Christian Wolffs und der Arbeitspädagogik des 18. Jahrhunderts
    • Gewicht 379g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 288
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.