Die esoterische Bedeutung gemeinsamer geisteswissenschaftlicher Arbeit
Details
Es gibt unter geistig strebenden Menschen die Tendenz, sich in der inneren, meditativen Arbeit auf die eigene spirituelle Entwicklung zu beschränken. Die gemeinsame Arbeit in Gruppen war jedoch für Rudolf Steiner von Anbeginn an die Grundlage der Anthroposophischen Gesellschaft und ihrer Zweige. Ein anregendes Buch für jeden, dem die Zukunft menschlicher Geistesgemeinschaft am Herzen liegt.
Autorentext
Sergej O. Prokofieff, geboren 1954, studierte Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in Moskau. In seiner Jugend begegnete er der Anthroposophie und entschloss sich, ihr sein Leben zu widmen. Seitdem war er als Schriftsteller und Vortragsredner weltweit tätig. Ostern 2001 wurde er Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Zwölf Jahre später emeritierte er als Vorstandsmitglied und verstarb am 26. Juli 2014 in Dornach.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772520907
- Schöpfer Astrid Prokofieff
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Elisabeth Schaefer
- Auflage 1., Aufl.
- Größe H178mm x B119mm x T19mm
- Jahr 2008
- EAN 9783772520907
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2090-7
- Veröffentlichung 11.04.2008
- Titel Die esoterische Bedeutung gemeinsamer geisteswissenschaftlicher Arbeit
- Autor Sergej O. Prokofieff
- Untertitel und die Zukunft der Anthroposophischen Gesellschaft
- Gewicht 198g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 142
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sachbücher Anthroposophie
- andere Astrid Prokofieff