Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die ethische Stadt
Details
Heutzutage versinkt der menschliche Kosmos in einer tiefen Wertekrise, die durch eine höllische Zunahme von barbarischen Handlungen und wenig lobenswerten politischen und beruflichen Praktiken gekennzeichnet ist. Diese Situation erinnert an die Idee des Naturzustands und macht sie zur tragischen Realität der Gegenwart. Der Naturzustand ist eine Selbstverständlichkeit, die sich in den Momenten des Krieges, in der Welle politischer Illegitimität, die weltweit am Werk ist, und durch die Verfinsterung moralischer Tugenden ablesen lässt. Wir befinden uns wirklich im Naturzustand. Um sich davon zu befreien, muss das Subjekt ethisch verklärt werden, d. h. es muss eine ethische Stadt errichtet werden, die auf dem Sakrament der Werte und dem Charisma einer grünen Menschheit beruht. Die Zukunft der Welt liegt also in der Welt der Zukunft, die ein ethisches Management in den menschlichen Beziehungen, den politischen Gepflogenheiten, der Arbeitsroutine und dem Umgang mit der Natur inthronisiert.
Autorentext
Mickaël Etiri es doctor en filosofía moral y política y profesor en la Université Denis Sassou N'guesso de Kintelé y en la Faculté des Lettres, Arts et Sciences Humaines de la Université Marien Ngouabi de Brazzaville. También es profesor de Ética Administrativa, Ética y Liderazgo en el Institut Management de Brazzaville (IMB).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206414018
- Sprache Deutsch
- Autor Mickaël Etiri
- Titel Die ethische Stadt
- Veröffentlichung 31.08.2023
- ISBN 978-620-6-41401-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206414018
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Untertitel Fr ein Management der Korruptionsprvention
- Gewicht 209g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Verlag Unser Wissen