Die Ethnographie der Bildung: epistemologische und methodologische Relevanz

CHF 47.85
Auf Lager
SKU
JRR0H1HK9CK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieses Buch ist unser Beitrag sowohl zum Abenteuer der Ethnographie der Erziehung als auch zu unserem afrikanischen Blick auf dieses Thema mit seiner kolonialistischen Vergangenheit. Es bietet eine umfassende und übersichtliche Zusammenfassung der Autoren der Bildungsethnographie, mit dem Ziel, einen in der Bildungsforschung wenig anerkannten Ansatz auf eine wissenschaftliche Ebene zu stellen, den wir jedoch für das genaue Verständnis der Bildungsphänomene anhand der aufeinanderfolgenden Bildungspolitiken und des Stands der Forschung in diesem Bereich als sehr wichtig erachten. Er umreißt die Schwierigkeit, Ethnograf in der Demokratischen Republik Kongo zu sein, insbesondere die Schwierigkeit, "für einen Feind oder einen Denunzianten" gehalten zu werden, da die "Ethnografen von innen" die Herausforderungen der untersuchten Situationen im Voraus wahrnehmen, insbesondere die politische und wirtschaftliche Instabilität und den Zustand des Misstrauens der Akteure. Die Beschreibung der "Überlebensstrategien" der Lehrer, ihres Lebens als "Lehrer" auf dem Feld und der Strategien der Schüler decken sich durchaus mit den Themen, die derzeit von verschiedenen Arbeiten und Studien im Bereich der Ethnografie aufgeworfen werden.

Autorentext

Placide Malung'Mper Akpanabi ist derzeit Universitätsprofessor in der DRK(UPN/Ngaliema,UCGB/Kikwit)und Dekan der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften an der UCGB-Campus d'Idiofa. Kamonji Cibangu Félicien ist Chef de Travaux-Université Pédagogique Nationale-Kinshasa Ngaliema, Faculté de Psychologie et des Sciences de l'Education (Fakultät für Psychologie und Erziehungswissenschaften).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206079958
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206079958
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-07995-8
    • Veröffentlichung 13.06.2023
    • Titel Die Ethnographie der Bildung: epistemologische und methodologische Relevanz
    • Autor Placide Malung'Mper Akpanabi
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470