Die EuroCity-Züge - Teil 1 1987-1993

CHF 74.60
Auf Lager
SKU
FGGPVE1JO0D
Stock 3 Verfügbar

Details

Das zweibändige Standardwerk zu den EuroCity-Zügen zeigt, welche wichtige Rolle diese Zuggattung im internationalen Schienenverkehr spielt. Band 1 setzt 1987 ein, dem Jahr der Einführung des neuen Qualitätszugnetzes. Die Autoren beschreiben die Geschichte und die einzelnen Zugläufe, widmen sich aber auch den im EC-Verkehr eingesetzten Triebfahrzeugen und Wagen. Zeichnungen der Zugbildungen ergänzen die Vielzahl an Informationen und herausragenden Fotografien.

Vorwort
Das Standardwerk zum EuroCity Band 1

Klappentext

"Europäische Eisenbahnen führen ab Sommerfahrplan 1987 ein Eurocity-Qualitätszugnetz ein" - mit dieser Schlagzeile und einer dazugehörigen Pressemitteilung wurde die öffentlichkeit in den westeuropäischen Ländern über Fernsehen, Rundfunk und Tagespresse bereits ab Herbst 1986 intensiv über das neue Zugangebot informiert. In gewisser Weise hatte das Euro-Konzept etwas Visionäres an sich: Noch vor Inkrafttreten des Schengen-Abkommens, des Europ ...

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783969681336
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schienenfahrzeuge
    • Auflage 2. A.
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber GeraMond Verlag
    • Gewicht 2514g
    • Größe H286mm x B298mm x T32mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783969681336
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96968-133-6
    • Veröffentlichung 02.12.2022
    • Titel Die EuroCity-Züge - Teil 1 1987-1993
    • Autor Jean-Pierre Malaspina , Martin Brandt
    • Untertitel Europäische Zuglegenden
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.