Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde und ihre Befugnisse

CHF 102.10
Auf Lager
SKU
DKFPPMBMC94
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Buch prüft die Rechtsangleichungskompetenz des Art. 114 AEU für die Errichtung der EBA und anderer Unionsagenturen. Analysiert werden die Vereinbarkeit mit den im Unionsrecht geltenden allgemeinen Rechtsgrundsätzen, wie demokratischen und rechtsstaatlichen Erwägungen sowie die Übertragung von Aufgaben in Verbindung mit Art. 127 Abs. 6 AEU.

Die Arbeit beschäftigt sich mit der unionsrechtlichen Vereinbarkeit des gegründeten Europäischen Systems der Finanzaufsicht (ESFS) mit Schwerpunkt auf der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA). Mittels einer eingehenden Analyse der einschlägigen Literatur und Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass die Gründungsverordnung der EBA grundsätzlich auf die Rechtsangleichungskompetenz des Art. 114 AEU gestützt werden kann und im Übrigen auch mit den im Unionsrecht geltenden allgemeinen Rechtsgrundsätzen vereinbar ist. Die Beteiligung der Europäischen Zentralbank im Aufseherrat der EBA und die auf die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA übertragenen Befugnisse im Bereich der Ratingagenturaufsicht verlassen hingegen den zulässigen Rahmen dieser Vorschrift. Auch der bei der EZB angesiedelte Einheitliche Bankenaufsichtsmechanismus SSM kann nicht von der Vorschrift des Art. 127 Abs. 6 AEU getragen werden.

Autorentext

Tim O. Koslowski studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bonn. Im Anschluss absolvierte er auf dem Gebiet des europäischen Rechts ein dreisprachiges Aufbaustudium zum Erwerb eines Magister legum (LL.M.) an den Universitäten in Bonn, Straßburg und Sevilla. Der Autor ist als Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf das europäische Finanzaufsichtsrecht tätig.


Inhalt
Inhalt: CRD IV Basel III Ratingagenturaufsicht ESFS ESRB ESMA EIOPA EBA Rechtsangleichungskompetenz des Art. 114 AEU Annex-Kompetenz ENISA-Rechtsprechung Vertragsabrundungskompetenz des Art. 352 AEU Europäische Agenturen Meroni-Doktrin Demokratische Legitimation SSM Vorschrift des Art. 127 Abs. 6 AEU.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631656723
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631656723
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-65672-3
    • Veröffentlichung 17.09.2014
    • Titel Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde und ihre Befugnisse
    • Autor Tim Koslowski
    • Untertitel Eine Untersuchung zu sekundärrechtlich begründeten Kompetenzen von "EU-Agenturen"
    • Gewicht 309g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 215
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.