Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Europäische Lärche
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Alljährlich im Oktober wird der Baum des Jahres gekürt: 2012 ist dies die Europäische Lärche. Im Reich der Nadelbäume hat die Lärche einen besonderen Status, denn sie verliert im Herbst ihre Nadeln, als wäre sie ein Laubbaum. Weniger bekannt ist, dass der bis zu fünfzig Meter hohe Baum auch eine Heilpflanze ist, die bei verschiedenen Hautleiden und bei Blasenleiden eingesetzt werden kann. Das Holz der Lärche hat einen bräunlichen bis rotgelben Kern, es ist hart und lässt sich gut verarbeiten. Erfahren Sie mit diesem Buch mehr über die Europäische Lärche, ihr Vorkommen und ihr Besonderheiten!
Klappentext
Alljährlich im Oktober wird der Baum des Jahres gekürt: 2012 ist dies die Europäische Lärche. Im Reich der Nadelbäume hat die Lärche einen besonderen Status, denn sie verliert im Herbst ihre Nadeln, als wäre sie ein Laubbaum. Weniger bekannt ist, dass der bis zu fünfzig Meter hohe Baum auch eine Heilpflanze ist, die bei verschiedenen Hautleiden und bei Blasenleiden eingesetzt werden kann. Das Holz der Lärche hat einen bräunlichen bis rotgelben Kern, es ist hart und lässt sich gut verarbeiten. Erfahren Sie mit diesem Buch mehr über die Europäische Lärche, ihr Vorkommen und ihr Besonderheiten!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130120665
- Auflage Aufl.
- Editor Yannick Swendelow
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H222mm x B151mm x T14mm
- Jahr 2012
- EAN 9786130120665
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-12066-5
- Titel Die Europäische Lärche
- Untertitel Baum des Jahres 2012
- Gewicht 137g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 76