Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die europäische Sozialunion
Details
Die wirtschaftliche Integration Europas soll um eine «soziale Dimension» erweitert und mir ihr eins werden. Damit sind Forderungen nach einem gemeinsamen europäischen Sozialrecht und einheitlichen sozialpolitischen Grundsätzen verbunden. Diese Forderungen sind umstritten. Für die eine Seite ist die Sozialunion Korrektiv der wirtschaftlichen Integration Europas, für die andere Seite Sinnbild eines europäischen Wohlfahrtsstaates. Diese Arbeit will einen Beitrag zur Versachlichung der Diskusion leisten. Dabei erweist es sich als hilfreich, die Diskussion vor dem Hintergrund konkurrierender sozialpolitischer Leitbilder zu führen. Der Wandel im sozialpolitischen Leitbild der Gemeinschaft, so eine der zentralen Thesen dieser Arbeit, prägt maßgeblich den Wandel des gesamten europäischen Integrationsprozesses. Denn in der Logik der Systementfaltung und -bewahrung erfordert eine Wirtschaftsordnung stets eine mit ihr konforme Sozialordnung. Als Ergebnis wird der ordnungspolitische Charakter der Sozialunion festgestellt. Sie ist in weiten Teilen inkonform mit der ursprünglichen Integrationsidee, die sich an der Wettbewerbsordnung orientiert.
Autorentext
Der Autor: Elmar Waldschmitt, geboren 1969 in Frankfurt am Main; nach der Ausbildung zum Industriekaufmann 1991 Beginn des Studiums der Volkswirtschaftslehre an der Universität Marburg, 1993-1994 Auslandsstudium an der Wilfrid Laurier-University in Waterloo, Ontario, Kanada, Examen zum Diplomvolkswirt 1997, Promotion zum Dr. rer. pol. 2001. Während der Universitätsausbildung zahlreiche Praktika und Tätigkeiten als Werkstudent.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Problemstellung und Argumentationsweise Sozialpolitische Leitbilder und Sozialpolitik in Marktwirtschaften Zur Interdependenz von Intergrationsmethode und sozialpolitischem Leitbild Einbeziehung der Sozialpolitik in den Prozess der europäischen Integration Wandel und Auswirkungen des sozialpolitischen Leitbildes der Gemeinschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631386552
- Sprache Deutsch
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631386552
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38655-2
- Veröffentlichung 07.02.2002
- Titel Die europäische Sozialunion
- Autor Elmar Waldschmitt
- Untertitel Ordnungspolitischer Prüfstein des europäischen Integrationsprozesses
- Gewicht 271g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 189
- Genre Betriebswirtschaft