Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Europäische Union und die Bekämpfung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen
Details
Die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen steht seit vielen Jahren im Blickpunkt des internationalen sicherheitspolitischen Geschehens. Im Vergleich mit anderen Gefahren stellt sie die «potenziell größte Bedrohung» für die Sicherheit dar. Um diese Gefahr schnellstmöglich zu bewältigen, hat die Europäische Union im Dezember 2003 im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik eine eigene Strategie zur Bekämpfung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen angenommen. Dieser Band analysiert Theorie und Praxis der Nichtverbreitungsstrategie und verdeutlicht, dass es der EU gelungen ist, eine eigenständige Politik für die kommenden Jahre zu formulieren. Mit der Umsetzung der Nichtverbreitungsstrategie ist die EU ein wichtiger Akteur im weltweiten Kampf gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen sowie den Terrorismus mit diesen Waffen geworden.
Autorentext
Die Autorin: Jana Hertwig, Dr. iur., LL.M., hat Rechtswissenschaften und Europäische Integration studiert. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der Universität Bochum. Zuvor war sie als freie Mitarbeiterin bei der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Völkerrecht, Recht der EU und Internationale Beziehungen der Juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: GASP Nichtverbreitungsstrategie UN-Sicherheitsratsresolution 1540 (2004) Nichtverbreitung und Abrüstung in der Russischen Föderation Nichtverbreitungsklausel in Drittstaatsabkommen Vorgehen der EU und enge Zusammenarbeit mit den USA im Kampf gegen das Atomprogramm von Iran.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631599211
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Editor Sabine von Schorlemer
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T28mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631599211
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-59921-1
- Veröffentlichung 28.06.2010
- Titel Die Europäische Union und die Bekämpfung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen
- Autor Jana Hertwig
- Untertitel Theorie und Praxis der europäischen Nichtverbreitungsstrategie
- Gewicht 705g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 378
- Lesemotiv Verstehen