Die Europäisierung des Umweltstrafrechts

CHF 67.25
Auf Lager
SKU
8UN69CT7ND4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Ausgangspunkt der Arbeit ist die Überlegung, dass in Anbetracht der häufig grenzüberschreitenden Auswirkungen der Umweltbeeinträchtigungen das Europarecht auch für das Strafrecht zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ziel ist es, das deutsche Umweltstrafrecht in den vergleichenden Zusammenhang mit europäischen Entwicklungen und Vorgaben zu stellen, seine Umsetzungslücken aufzuzeigen und zusätzliche Vorschläge zu einer an der Staatszielbestimmung ausgerichteten Optimierung der Umweltstrafrechtsordnungen zu entwickeln.

Autorentext

,Silke Knaut, geb. 1971, studierte Rechtswissenschaften in Hannover, Frankreich und Freiburg im Breisgau, 2004 Promotion. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut f r Kriminologie und Wirtschaftstrafrecht der Universit Freiburg und ist derzeit als Strafverteidigerin in eine juristischen Kanzlei in Hamburg t g.


Klappentext

Ausgangspunkt der Arbeit ist die Überlegung, dass in Anbetracht der häufig grenzüberschreitenden Auswirkungen der Umweltbeeinträchtigungen das Europarecht auch für das Strafrecht zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ziel ist es, das deutsche Umweltstrafrecht in den vergleichenden Zusammenhang mit europäischen Entwicklungen und Vorgaben zu stellen, seine Umsetzungslücken aufzuzeigen und zusätzliche Vorschläge zu einer an der Staatszielbestimmung ausgerichteten Optimierung der Umweltstrafrechtsordnungen zu entwickeln.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783825505325
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage 2005
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783825505325
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8255-0532-5
    • Veröffentlichung 26.01.2017
    • Titel Die Europäisierung des Umweltstrafrechts
    • Autor Silke Knaut
    • Untertitel Von uneinheitlichen nationalen Regelungen über einheitliche europäische Mindeststandards hin zur Optimierung der Umweltstrafrechtsordnungen
    • Gewicht 600g
    • Herausgeber Centaurus Verlag & Media
    • Anzahl Seiten 436
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470