Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Evolution der japanischen Küche
Details
Entdecken Sie die faszinierende Philosophie der japanischen Küche in ihrer ganzen Tiefe, Geschichte und Vielfalt! Tauchen Sie ein in die einzigartige kulinarische Reise Die Evolution der japanischen Küche Vom Kaiserhof zur Straßenküche Japans kulinarische Philosophie, ein umfassendes Standardwerk über die Entwicklung der japanischen Esskultur von den frühen kaiserlichen Banketten bis hin zum modernen Street Food auf den belebten Straßen Tokios und Osakas. Dieses außergewöhnliche Buch des bekannten Autors Hermann Candahashi vereint populärwissenschaftliche Analyse, kulturelle Tiefenschärfe und packendes Storytelling in einer faszinierenden Mischung, die gleichermaßen Geschichtsinteressierte, Kulinarikliebhaber, Japan-Fans und Fachleser begeistert. Von den Einflüssen des Zen-Buddhismus über die disziplinierte Esskultur der Samurai bis hin zu den westlichen Einflüssen der Meiji-Zeit hier erfahren Sie, wie sich Geschmack, Philosophie und Ästhetik in Japan über Jahrhunderte entwickelt haben. Was dieses Buch besonders macht: - Einzigartiger Blick auf die geschichtlichen Wurzeln der japanischen Küche - Fundierte Informationen zu regionalen Spezialitäten von Hokkaido bis Okinawa - Spannende Einblicke in die Bedeutung von Shojin Ryori, Kaiseki und Sushi - Verständlich aufbereitet für Laien, gleichzeitig tiefgehend für Fachkundige - Ideal für Feinschmecker, Japanologen, Reisende, Food-Blogger und Profiköche Lernen Sie, warum die japanische Küche heute zu den renommiertesten der Welt gehört und wie tief verwurzelte Traditionen, religiöse Einflüsse, regionale Besonderheiten und geschichtliche Umbrüche sie bis heute prägen. Ein Muss für alle, die wissen wollen: Was macht die japanische Küche so einzigartig und was können wir von ihr lernen? Betreten Sie mit Hilfe dieses facettenreichen Werkes eine Welt voller Genuss, Wissen und kultureller Tiefe für Ihre Bibliothek, Ihre Küche oder Ihr nächstes Abenteuer in Japan!
Autorentext
I was born and raised in Germany, but I discovered my interest and passion for Japan at a young age, initially through movies and literature. After completing my education, I went on my first trips. I was increasingly impressed by the beauty of Japanese nature and the hospitality of the people. My enthusiasm and love for the country with its long cultural tradition, its contradictions and rituals, which still influence life in many areas, continues to this day. In my books, I would like to share my admiration and love for Japan with you. At the same time, I try to build a bridge between our two cultures. My aim is to promote understanding and appreciation of Japanese culture. If I have succeeded in doing this with you, dear reader, I will have fulfilled a wish and possibly aroused your interest in other topics relating to this country through my books. Hermann Candahashi
Klappentext
Entdecken Sie die faszinierende Philosophie der japanischen Küche - in ihrer ganzen Tiefe, Geschichte und Vielfalt! Tauchen Sie ein in die einzigartige kulinarische Reise "Die Evolution der japanischen Küche - Vom Kaiserhof zur Straßenküche - Japans kulinarische Philosophie", ein umfassendes Standardwerk über die Entwicklung der japanischen Esskultur von den frühen kaiserlichen Banketten bis hin zum modernen Street Food auf den belebten Straßen Tokios und Osakas. Dieses außergewöhnliche Buch des bekannten Autors Hermann Candahashi vereint populärwissenschaftliche Analyse, kulturelle Tiefenschärfe und packendes Storytelling in einer faszinierenden Mischung, die gleichermaßen Geschichtsinteressierte, Kulinarikliebhaber, Japan-Fans und Fachleser begeistert. Von den Einflüssen des Zen-Buddhismus über die disziplinierte Esskultur der Samurai bis hin zu den westlichen Einflüssen der Meiji-Zeit - hier erfahren Sie, wie sich Geschmack, Philosophie und Ästhetik in Japan über Jahrhunderte entwickelt haben. Was dieses Buch besonders macht: - Einzigartiger Blick auf die geschichtlichen Wurzeln der japanischen Küche - Fundierte Informationen zu regionalen Spezialitäten von Hokkaido bis Okinawa - Spannende Einblicke in die Bedeutung von Shojin Ryori, Kaiseki und Sushi - Verständlich aufbereitet für Laien, gleichzeitig tiefgehend für Fachkundige - Ideal für Feinschmecker, Japanologen, Reisende, Food-Blogger und Profiköche Lernen Sie, warum die japanische Küche heute zu den renommiertesten der Welt gehört - und wie tief verwurzelte Traditionen, religiöse Einflüsse, regionale Besonderheiten und geschichtliche Umbrüche sie bis heute prägen. Ein Muss für alle, die wissen wollen: Was macht die japanische Küche so einzigartig - und was können wir von ihr lernen? Betreten Sie mit Hilfe dieses facettenreichen Werkes eine Welt voller Genuss, Wissen und kultureller Tiefe - für Ihre Bibliothek, Ihre Küche oder Ihr nächstes Abenteuer in Japan!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384610409
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Survival & Outdoor
- Altersempfehlung ab 14 Jahre
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 390
- Herausgeber tredition
- Gewicht 677g
- Größe H216mm x B153mm x T30mm
- Jahr 2025
- EAN 9783384610409
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-61040-9
- Veröffentlichung 29.05.2025
- Titel Die Evolution der japanischen Küche
- Autor Hermann Candahashi
- Untertitel Vom Kaiserhof zur Straßenküche Japans kulinarische Philosophie