Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Evolution der Schallaufzeichnung
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
8FHRVFPQCEF
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Die ständige Beschallung durch Tonaufnahmen ist in der heutigen Zeit kaum mehr wegzudenken. Doch das Aufnehmen, Speichern und Wiedergeben von akustischen Signalen hat noch keine besonders lange Geschichte. Dieses Buch bietet einen kurzen Überblick über die Funktionsweise und kulturelle Bedeutung der wichtigsten Audio-Wiedergabegeräte und den entsprechenden Speichermedien. Neben Schallplatten, CDs und Kassetten wird auch das MP3-Format erläutert, das sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Speicherformate für Audio-Dateien entwickelt hat.
Autorentext
Sarah Altenbuchner (*1990) uköczy a studia dyplomowe z zakresu nauczania techniki w Mozarteum oraz j zyka angielskiego na Uniwersytecie Paris-Lodron w Salzburgu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202216319
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202216319
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21631-9
- Veröffentlichung 14.09.2018
- Titel Die Evolution der Schallaufzeichnung
- Autor Sarah Altenbuchner
- Untertitel Die Meilensteine in der technischen Entwicklung von Audio-Wiedergabegerten
- Gewicht 149g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 88
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung