DIE EVOLUTIONÄRE ENTSTEHUNG DES UNIVERSUMS
Details
Diese populärwissenschaftliche Monographie ist dem Gesetz der Verflechtung und der Evolution des Universums gewidmet, in die der Autor seine eigenen subjektiven Überlegungen und Ideen, Standpunkte, Hypothesen und philosophischen Überlegungen einbringt. Er arbeitet an der Idee, alle Gesetze der Welt auf eine gemeinsame und einheitliche Grundlage zu stellen. Gleichzeitig betrachtet er die Gesetze der Natur und der Gesellschaft durch das Prisma des Gesetzes der Wechselbeziehung und versucht, bestimmte Schlussfolgerungen zu ziehen. Das heißt, er stellt das Gesetz der Wechselbeziehung als das wichtigste Grundgesetz dar. Gestützt auf das Gesetz der Verflechtung versucht der Autor, eine Reihe von natürlichen und sozialen Ereignissen und Gesetzen sowie die Entstehung des Universums zu erklären, während er nach Antworten auf Fragen sucht, die viele Menschen interessieren und zum Nachdenken anregen, und all dies bietet unter vielen Hypothesen als eine Variante einer alternativen Hypothese.Das Buch wird zweifellos für Wissenschaftler von Interesse sein, die sich mit Problemen der Philosophie, Physik und Astronomie befassen, sowie für Fachleute in allen Bereichen der Wissenschaft und Industrie und für alle, die an der Erforschung der Geheimnisse des Universums interessiert sind.
Autorentext
Abdulla Ahmedovich Madaliev, Doktor der Wirtschaftswissenschaften. Er arbeitet als Professor an der Abteilung für Agrarökonomie der Staatlichen Universität Taschkent. Er ist Autor von mehr als 80 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, 12 Monographien und 8 belletristischen Werken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786205624722
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205624722
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-62472-2
- Veröffentlichung 31.01.2023
- Titel DIE EVOLUTIONÄRE ENTSTEHUNG DES UNIVERSUMS
- Autor Abdulla Ahmedovich Madaliev
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
