Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Extrastunde
Details
Die Extrastunde von Audrey McAllen ist eine unentbehrliche Grundlage für den Förderunterricht; mit ihr wird an vielen Waldorfschulen weltweit gearbeitet. Gezielte Übungen zur räumlichen Orientierung, zu Körpergeografie, Rhythmus und Symmetrie geben Förder- und Klassenlehrern sowie Therapeuten wertvolle Anregungen zur Diagnose und Behandlung spezifischer Lernschwierigkeiten auf der Basis der anthroposophischen Pädagogik.
Autorentext
Audrey E. McAllen (1920 2010) war viele Jahre lang Klassen- und Förderlehrerin in England, u.a. an der Michael Hall School in Forest Row. Sie entwickelte ein eigenes Übungs- und Förderkonzept fur Kinder mit Lernschwächen auf der Grundlage der Anthroposophie, mit dem inzwischen an zahlreichen Waldorfschulen weltweit gearbeitet wird.
Inhalt
Vorwort zur Neuausgabe 2020 | Vorbemerkung der Autorin | Anmerkung der Herausgeberin zur 7. englischen Auflage | Einleitung
Kapitel 1: Die Bewegungsentwicklung in den ersten sieben Jahren
Kapitel 2: Wie durchdringe ich meinen Leib?
Kapitel 3: Kinder mit Schwierigkeiten im Schreiben, Lesen und Rechnen
Kapitel 4: Die erste Extrastunde
Kapitel 5: Die Übungen
Kapitel 6: Erneute Einführung des Lesens und Rechnens
Kapitel 7: Der Stundenaufbau
Anhang A: Urbilder | Anhang B | Anmerkungen | Literaturverzeichnis | Danksagung | Verzeichnis der Übungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772527210
- Auflage 4. A.
- Übersetzer Sonja Defieber-Häring, Beate Schram
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H220mm x B150mm x T26mm
- Jahr 2020
- EAN 9783772527210
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2721-0
- Veröffentlichung 30.11.2020
- Titel Die Extrastunde
- Autor Audrey McAllen
- Untertitel Zeichen- und Bewegungsübungen für Kinder mit Schwierigkeiten im Schreiben, Lesen und Rechnen
- Gewicht 710g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 281
- Lesemotiv Verstehen