Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Fabrik der Träume
Details
Der Nerd Erik Zuckler reist durch verschiedene Welten, um seine eigene Welt von einer Hass-Pandemie zu befreien - die versehentlich von seinem neuen Wichtelfreund Elyas verursacht wurde...
Das Leben des rational denkenden Steuerfachangestellten Erik Zuckler besteht aus seinem Beruf, Samstagstelefonaten mit seiner Mutter und klassischen Klamaukfilmen. Doch als eines Tages seine Traumfrau vor der Wohnungstür steht und ihn danach fragt, ob er ihren persönlichen "Wichtel" gesehen hat, gerät seine geordnete Welt völlig aus der Bahn. Ein Abenteuer voller mürrischer Zauberer, intriganter Waldfeen, hasserfüllten Zombies und einem gelangweilten "Bud Spencer"-Klon beginnt...
Autorentext
Frank Hinz, geboren 1977, lebt in Norddeutschland und ist Webprogrammierer. Sein Interesse für Light- und Dark Fantasy wurde hauptsächlich von den Werken Sir Terry Pratchetts geweckt, die ihn sofort in ihren Bann gezogen hatten. Besonders haben es ihn Geschichten über alternative Realitäten und abweichende Geschichtsabläufe angetan. Nach seinem Erstlingswerk "Der Nekromant und das Mädchen", in dem er die wichtige Frage beantwortete, was wohl passiert wäre, wenn Heidi zu ihrem anderen Großvater geschickt worden wäre, widmet und nähert er sich in seinem neuen Buch "Die Fabrik der Träume" so wichtigen Themen wie: Kann man den Hass in der Welt noch stoppen? Wovon träumen Steuerfachangestellte? Und haben auch Anwälte so etwas wie eine Seele?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Die Fabrik der Träume
- EAN 9783757564087
- Größe H19mm x B125mm x T190mm
- Autor Frank Hinz
- Untertitel Auch ein Wichtel macht mal Fehler...
- Gewicht 337g
- Auflage 3. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Science-Fiction & Fantasy
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 340
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783757564087