Die Fabrikation der Lacke und Firnisse
CHF 38.80
Nicht lieferbar
SKU
363NFAK8CLC
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025
Details
Eine leichtfaßlich geschilderte Anleitung für die Herstellung von Lacken, Firnisse und Siegellacke aus dem Jahre 1879. Die älteste überlieferte Rezeptur eines Lackes stammt aus dem 12. Jahrhundert und bestand aus Leinöl als Bindemittel und Zinnober als Pigment. Ab dem 18. Jahrhundert entstanden die sogenannten Lacksiedereien, die sich rasch einen Markt für die Beschichtung von verschiedensten Gegenständen eroberten. Wie die Bezeichnung Siederei bereits aussagt, wurden die Lackbestandteile damals meist bei erhöhter Temperatur miteinander vermischt. Illustriert mit 11 S/W-Abbildungen.
Nachdruck der Originalauflage von 1879.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956925443
- Genre Heimwerken & DIY
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1879
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 220
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956925443
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-544-3
- Veröffentlichung 28.01.2015
- Titel Die Fabrikation der Lacke und Firnisse
- Autor Erwin Andres
- Gewicht 326g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung