Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Fabrikation der Weinsäure
CHF 30.65
Auf Lager
SKU
D3QOPE958QB
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Während der Weinherstellung fällt die Weinsäure zu einem großen Teil in Form von Weinstein aus. Bei der Gärung kristallisiert die Säure an Hefesatz, Maischeresten, Tanninen und Pigmenten aus. Die Weinsäure spielt beim Wein eine wichtige Rolle. Zum einen wird die chemische Beständigkeit des Weins durch einen hohen Anteil an Säure positiv beeinflusst, d. h. der Wein verfügt über ein besseres Alterungspotential. Zum anderen stützt ein hoher Säureanteil die Farbe des Weins. Dr. Hermann Rasch beschreibt im vorliegenden Band von 1897 die Fabrikation der Weinsäure. Illustriert mit Text-Abbildungen.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1897.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956924033
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1897
- Sprache Deutsch
- Genre Getränkebücher
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783956924033
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-403-3
- Veröffentlichung 19.06.2014
- Titel Die Fabrikation der Weinsäure
- Autor Hermann Rasch
- Gewicht 163g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 104
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung