Die Fabrikation musikalischer Instrumente und einzelner Bestandteile derselben

CHF 28.00
Auf Lager
SKU
CFNAE4GDENE
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Die Musikhistoriker Moritz Fürstenau und Theodor Berthold beschreiben im vorliegenden Band die Geschichte des Instrumentebaus im sächsischen Vogtland. Seit Gründung einer ersten Innung von Geigenbauern in Markneukirchen im 17. Jahrhundert siedelten sich nach und nach zahlreiche weitere Handwerker in der Region an, so dass schließlich fast die gesamte Bandbreite klassischer Orchesterinstrumente in der Gegend um Markneukirchen und Klingenthal produziert wurde. Noch heute werden im Musikwinkel im oberen Vogtland hochwertige Instrumente hergestellt. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783845725932
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdr. d. Ausg. v. 1876
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783845725932
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8457-2593-2
    • Titel Die Fabrikation musikalischer Instrumente und einzelner Bestandteile derselben
    • Autor Moritz Fürstenau , Theodor Berthold
    • Gewicht 101g
    • Herausgeber UNIKUM
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.