Die Fabrikation von Sulfat und Salzsäure
Details
Der Autor und Chemiker Theodor Meyer beschreibt im vorliegenden Band die Fabrikation von Sulfat und Salzsäure. Salzsäure ist eine der wichtigsten Grundchemikalien mit großer Bedeutung in der chemischen Industrie als anorganische Säure. Z.B. wird sie in der Metallverarbeitung beim Beizen, Ätzen und Löten eingesetzt. Salzsäure ist nicht zuletzt ein wichtiges Reagenz in der chemischen Analyse. Sie vermag eine Gruppe von Metallen, die schwerlösliche Chloride bilden, durch Fällung von anderen Metallen abzutrennen. Anschließend können diese getrennt weiter analysiert werden. Die Alkalimetrie ist ein weiteres Verwendungsgebiet von Salzsäure. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt Salzsäure die Bezeichnung E 507. In der Pharmaindustrie wird Salzsäure benutzt, um basische, in Wasser schlecht- oder unlösliche Arzneistoffe in besser lösliche Hydrochloride zu überführen. (Wiki)
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1907.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956924279
- Anzahl Seiten 112
- Genre Weitere Chemie-Bücher
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1907
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Gewicht 174g
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783956924279
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-427-9
- Veröffentlichung 26.11.2014
- Titel Die Fabrikation von Sulfat und Salzsäure
- Autor Theodor Meyer