Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Fahrlässigkeit im nordamerikanischen Deliktsrecht unter vergleichender Berücksichtigung des englischen und deutschen Rechts
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Fahrlässigkeit im nordamerikanischen Deliktsrecht unter vergleichender Berücksichtigung des englischen und deutschen Rechts" verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- . Das Eindringen der Negligence-Lehre in das anglo-amerikanische Deliktsrecht -- . Die Bedeutung der negligence im heutigen Deliktsrecht -- C. Das Wesen der negligence -- D. Contributory negligence -- Register
Klappentext
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- . Das Eindringen der Negligence-Lehre in das anglo-amerikanische Deliktsrecht -- . Die Bedeutung der negligence im heutigen Deliktsrecht -- C. Das Wesen der negligence -- D. Contributory negligence -- Register
Inhalt
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- ?. Das Eindringen der Negligence-Lehre in das anglo-amerikanische Deliktsrecht -- ?. Die Bedeutung der negligence im heutigen Deliktsrecht -- C. Das Wesen der negligence -- D. Contributory negligence -- Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111257389
- Auflage Reprint 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H246mm x B175mm x T16mm
- Jahr 1932
- EAN 9783111257389
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-125738-9
- Veröffentlichung 01.04.1932
- Titel Die Fahrlässigkeit im nordamerikanischen Deliktsrecht unter vergleichender Berücksichtigung des englischen und deutschen Rechts
- Autor Friedrich Keßler
- Untertitel unter vergleichender Berücksichtigung des englischen und deutschen Rechts, Beitr
- Gewicht 507g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 187
- Lesemotiv Verstehen