Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Fahrt in den Abend
Details
In "Die Fahrt in den Abend" entfaltet der Autor einen vielschichtigen spirituellen Roman, der den Leser auf eine metaphysische Reise zwischen den Realitäten des Lebens und der spirituellen Welt mitnimmt. Der literarische Stil ist geprägt von poetischen Beschreibungen und tiefgründigen Reflexionen, die den Leser zum Nachdenken über die eigene Existenz und den Sinn des Lebens anregen. In einer Erzählstruktur, die sich zwischen Fiktion und philosophischer Betrachtung bewegt, gelingt es dem Autor, komplexe Themen wie Vergänglichkeit, Liebe und Selbstfindung auf einfühlsame und gleichzeitig herausfordernde Weise zu beleuchten, wobei klare Anklänge an existenzialistische und spirituelle Denkrichtungen zu erkennen sind. Der Autor, ein leidenschaftlicher Suchender der Wahrheit und des spirituellen Wachstums, hat in seinem Leben zahlreiche Erfahrungen gesammelt, die ihn zu diesem Werk inspirierten. Durch Reisen und Begegnungen mit verschiedenen Kulturen, Philosophien und spirituellen Praktiken hat er ein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und das Streben nach innerer Erleuchtung entwickelt. Diese Erfahrungen bereichern die narrative Tiefe des Buches und verleihen ihm authentische und berührende Elemente. "Die Fahrt in den Abend" ist eine Empfehlung für alle, die nach Erkenntnissen über sich selbst und die Welt um sie herum suchen. Dieses Buch lädt dazu ein, den eigenen spirituellen Weg zu reflektieren und eine tiefere Verbindung zu den universellen Themen des Menschseins herzustellen. Ein Muss für Liebhaber von philosophischen und spirituellen Erzählungen.
Klappentext
In "Die Fahrt in den Abend" entfaltet der Autor einen vielschichtigen spirituellen Roman, der den Leser auf eine metaphysische Reise zwischen den Realitäten des Lebens und der spirituellen Welt mitnimmt. Der literarische Stil ist geprägt von poetischen Beschreibungen und tiefgründigen Reflexionen, die den Leser zum Nachdenken über die eigene Existenz und den Sinn des Lebens anregen. In einer Erzählstruktur, die sich zwischen Fiktion und philosophischer Betrachtung bewegt, gelingt es dem Autor, komplexe Themen wie Vergänglichkeit, Liebe und Selbstfindung auf einfühlsame und gleichzeitig herausfordernde Weise zu beleuchten, wobei klare Anklänge an existenzialistische und spirituelle Denkrichtungen zu erkennen sind. Der Autor, ein leidenschaftlicher Suchender der Wahrheit und des spirituellen Wachstums, hat in seinem Leben zahlreiche Erfahrungen gesammelt, die ihn zu diesem Werk inspirierten. Durch Reisen und Begegnungen mit verschiedenen Kulturen, Philosophien und spirituellen Praktiken hat er ein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und das Streben nach innerer Erleuchtung entwickelt. Diese Erfahrungen bereichern die narrative Tiefe des Buches und verleihen ihm authentische und berührende Elemente. "Die Fahrt in den Abend" ist eine Empfehlung für alle, die nach Erkenntnissen über sich selbst und die Welt um sie herum suchen. Dieses Buch lädt dazu ein, den eigenen spirituellen Weg zu reflektieren und eine tiefere Verbindung zu den universellen Themen des Menschseins herzustellen. Ein Muss für Liebhaber von philosophischen und spirituellen Erzählungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 114g
- Untertitel Spiritueller Roman
- Autor Spiritueller Roman
- Titel Die Fahrt in den Abend
- Veröffentlichung 15.05.2024
- ISBN 978-80-283-7449-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9788028374495
- Jahr 2024
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Herausgeber Sharp Ink
- Anzahl Seiten 68
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- GTIN 09788028374495