Die fallorientierte Praxis in der Schulsozialarbeit

CHF 98.95
Auf Lager
SKU
DS3FFJKCNB0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Johannes Kloha rekonstruiert auf erzählanalytischer Grundlage zentrale Prozesse der Fallarbeit in der Schulsozialarbeit. Ein Schwerpunkt dieser Studie liegt auf der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit einer Migrationsgeschichte und der Bedeutung ethnisch-kultureller Kategorisierungsprozesse für das Handeln von Professionellen. Welche Arbeitsschritte müssen von wem in welcher sequenziellen Ordnung erledigt werden? Wie gehen die Beteiligten mit unausweichlichen und widersprüchlichen Herausforderungen um? Welche Spuren hinterlässt die Arbeit in Biographien von Schülerinnen und Schülern? Die Ergebnisse der Studie münden in ein theoretisches Modell der Fallarbeit in einem zentralen Handlungsfeld der Sozialen Arbeit.

Autorentext

Dr. Johannes Kloha studierte Soziale Arbeit in Bamberg und Chicago. Nach Praxisjahren in Arbeitsfeldern der Jugendarbeit promovierte er als Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung an der Universität Bamberg. Er ist Professor für Theorien und Handlungslehre der Sozialen Arbeit an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.


Inhalt
Herausforderungen bei der Kooperation mit Lehrkräften und anderen Professionellen.- Prozesse der Vertrauensbildung.- Die Bedeutung ethnischer Kategorisierungen.- Perspektiven der Schülerinnen und Schüler auf die gemeinsame Arbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658213398
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658213398
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-21339-8
    • Veröffentlichung 27.03.2018
    • Titel Die fallorientierte Praxis in der Schulsozialarbeit
    • Autor Johannes Kloha
    • Untertitel Rekonstruktionen zentraler Prozesse und Problemstellungen
    • Gewicht 536g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 401

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470