Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Fallstudie im Bibliothekswesen
Details
Die Fallstudienmethode wurde zur Entwicklung der Untersuchung hauptsächlich der deskriptiven Behandlung verwendet. Es ist zu beobachten, dass diese Methode nur wenig genutzt wird, um Kenntnisse über allgemeine Probleme zu gewinnen oder eine verfeinerte Theorie aufzustellen. Unter diesem Gesichtspunkt wird im vorliegenden Dokument für die instrumentelle Anwendung der genannten Methode plädiert. Es werden Beispiele vorgestellt, die im Zusammenhang mit Untersuchungen im Bereich der digitalen Bibliothek, der Informationspolitik und der bibliographischen Organisation stehen.
Autorentext
Doctorado en Ciencias de la Información, Escuela de Ciencias de la Información, Universidad Complutense de Madrid. Master en Biblioteconomía, Facultad de Filosofía y Letras, Universidad Nacional Autónoma de México. Investigador de tiempo completo del Centro de Investigación Bibliotecaria Universitaria (CUIB) de la UNAM. Área de Investigación: Tecnología de la información. Biblioteca digital.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202866675
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202866675
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-86667-5
- Veröffentlichung 08.10.2020
- Titel Die Fallstudie im Bibliothekswesen
- Autor Georgina Araceli Torres-Vargas , Egbert John Sánchez-Vanderkast , Ariel Alejandro Rodríguez-García
- Untertitel eine Option zum Aufbau theoretischer und empirischer Verallgemeinerungen
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Sozialwissenschaften allgemein