Die familienergänzende Kinderbetreuung

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
OH303Q5S1H2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Wer selbst Kinder hat und trotzdem regelmässig arbeiten möchte, sieht sich mit der Frage konfrontiert, in welche Obhut man die Kinder geben kann, um sie zu beschäftigen, zu erziehen, zu verpflegen oder einfach in Sicherheit zu wissen. Die Kinderbetreuung ausserhalb von Familie und Freunden sowie ergänzend zur Schule ist dabei spätestens seit der Urbanisierung ein je nach Region sehr wichtiges Thema. Dies besonders in Ballungszentren, in denen die traditionellen Familienmuster mit Grossfamilie, arbeitendem Vater, der Mutter als Hausfrau und einer miteinander befreundeten "Dorf-Gemeinschaft" längst aufgeweicht sind und Individualisierung sowie Isolierung zunehmen. Hier besteht ein relativ grosser Bedarf an zusätzlicher unterstützender, sogenannter familienergänzender Betreuung, wenn man als arbeitendes Paar Kinder haben möchte. Aber auch der Anstieg an alleinerziehenden Vätern und Müttern sowie veränderte Anforderungen in der Berufswelt befördern die Nachfrage nach adäquaten Betreuungsplätzen für die Sprösslinge.

Autorentext

Martin Lewa geboren in Stendal (Deutschland). Herr Lewa kam 2007 in die Schweiz, studierte Erziehungswissenschaften und Sonderpädagogik an der Universität Zürich und arbeitet seit seinem Masterabschluss als Leitung Betreuung in der Stadt Zürich. Das Interesse an den Horten der Stadt Zürich erwuchs aus seiner langjährigen Tätigkeit als Hortleiter.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200270870
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786200270870
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-27087-0
    • Veröffentlichung 28.08.2019
    • Titel Die familienergänzende Kinderbetreuung
    • Autor Martin Lewa
    • Untertitel im Kanton Zrich. Entwicklungen seit den 1990er Jahren unter besonderer Bercksichtigung des Hortwesens der Stadt Zrich
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Lehrbuchverlag
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470