Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die fast vollständige Geschichte der Kunst
Details
Eine kleine Reise durch die Kunstgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Die vorliegende Lektüre ist eine Zusammenfassung der Kunstgeschichte in chronologischer Abfolge mit über 150 Abbildungen. Sie ist für alle Leserinnen und Leser gedacht, die sich über die Entwicklung der Kunst seit Anbeginn bis in die heutige Zeit kurz und anschaulich informieren möchten. Von den ersten Höhlenzeichnungen bis hin zur Gegenwart werden nicht nur die verschiedenen Kunstepochen in Malerei, Musik, Literatur und Architektur beschrieben, sondern auch deren wichtigste Künstler in komprimierter Form vorgestellt, wobei besonderes Augenmerk der Bildenden Kunst gewidmet wurde.
Autorentext
Helmut Igl ist Dipl.Ing. (FH) und war über 25 Jahre als Fachlehrer und Fachberater im technischen und bildnerischen Bereich an bayerischen Schulen tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783758487828
- Genre Architektur-Sachbücher
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 9. Aufl.
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 184
- Größe H11mm x B125mm x T190mm
- EAN 9783758487828
- Format Kartonierter Einband
- Titel Die fast vollständige Geschichte der Kunst
- Autor Helmut Igl
- Untertitel Eine kleine Reise durch die Kunstgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Gewicht 187g
- Herausgeber epubli