Die Federviehzucht vom wirtschaftlichen Standpunkt
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
U7J0G6GMAMB
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Eduard Baldamus stellt im vorliegenden Band von 1881 die Federviehzucht von Hühnern, Enten und Gänsen vom wirtschaftlichen Standpunkt vor. Er beschreibt asiatische, englische, amerikanische und europäische Rassen, die Wildhühner und die Abstammung der Haushühner, das Anlegen von Würmergruben und Grünfutterplätzen, Krankheiten, die Anlagen und den Betrieb, die Züchtung und Paarung, die Verwertung der Produkte u.v. andere mehr. Illustriert mit 77 S/W-Abbildungen und einem Namens- und Synonymen-Verzeichnis.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1881.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956924484
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1881
- Sprache Deutsch
- Genre Angeln & Jagd
- Anzahl Seiten 480
- Größe H210mm x B148mm x T33mm
- Jahr 2014
- EAN 9783956924484
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-448-4
- Veröffentlichung 26.11.2014
- Titel Die Federviehzucht vom wirtschaftlichen Standpunkt
- Autor Eduard Baldamus
- Untertitel Hhner, Enten, Gnse
- Gewicht 690g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung