Die Fehlbaren

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
TJH0C5U33HI
Stock 3 Verfügbar

Details

Helene Bubrowski analysiert Fehlverhalten, Skandale und Rücktritte von Politikerinnen und Politikern. Sie zeigt klar, welche oft verschärfende Rolle die Medien haben und wie eine bessere Fehlerkultur aussehen kann.


Die Glaubwürdigkeit der Politik steht auf dem Spiel

Vertuschen. Abstreiten. Aussitzen. Salamitaktik: So gehen Politiker mit politischen Fehlentscheidungen und persönlichen Fehltritten um. Neuerdings werden Fehler auch offensiv benannt, aber erst, wenn sie publik sind und die Kritik massiv wird. So entwickelt nicht der Fehler selbst, sondern der Umgang damit politische Sprengkraft. Die Folgen sind Politikverdruss und Misstrauen.
Helene Bubrowski analysiert Fehlverhalten, Skandale, Rücktritte von Politikerinnen und Politikern. Sie zeigt klar, welche oft verschärfende Rolle die Medien haben, und skizziert, wie eine bessere Fehlerkultur aussehen kann.
Es ist höchste Zeit, umzudenken, denn für die großen Aufgaben braucht es Mut. Die Angst, Fehler zu machen, lähmt politische Innovation.


Ich empfehle dringend, dieses Buch zu lesen. Ein wichtiger Debattenbeitrag.

Autorentext
Helene Bubrowski, geboren 1981, ist seit 2018 Politikkorrespondentin der F.A.Z. in Berlin, zuständig für die Grünen und die Innen- und Rechtspolitik. Seit Andreas Scheuer ihr 2020 in einer Talkshow erklärt hat, warum er nichts falsch gemacht hat, liegt ihr Fokus auf dem Umgang von Politikern mit ihren Fehlern und Fehleinschätzungen.

Zusammenfassung

Die Glaubwürdigkeit der Politik steht auf dem Spiel

Vertuschen. Abstreiten. Aussitzen. Salamitaktik: So gehen Politiker*innen mit politischen Fehlentscheidungen und persönlichen Fehltritten um. Neuerdings werden Fehler auch offensiv benannt, aber erst, wenn sie publik sind und die Kritik massiv wird. So entwickelt nicht der Fehler selbst, sondern der Umgang damit politische Sprengkraft. Die Folgen sind Politikverdruss und Misstrauen.
Die Politikkorrespondentin Helene Bubrowski analysiert Fehlverhalten, Skandale und Rücktritte von Politikerinnen und Politikern. Sie zeigt klar, welche oft verschärfende Rolle die Medien haben, und skizziert, wie eine bessere Fehlerkultur aussehen kann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423283250
    • Auflage 2. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H215mm x B138mm x T24mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783423283250
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-423-28325-0
    • Veröffentlichung 15.04.2023
    • Titel Die Fehlbaren
    • Autor Helene Bubrowski
    • Untertitel Politiker zwischen Hochmut, Lüge und Unerbittlichkeit
    • Gewicht 388g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.