Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Feinheiten der sozialen Teilhabe
Details
Gegenstand dieser Untersuchung war der Gewerkschaftsrat des Bundesstaates Paraná, um die Elemente der Demokratie und der sozialen Beteiligung zu analysieren. Ziel dieser Arbeit war es, über die Beteiligung der Institutionen an der Entwicklung und Stärkung der Arbeits-, Beschäftigungs- und Einkommenspolitik im Staatsrat für Arbeit nachzudenken. Zu diesem Zweck war es wichtig, den historischen Prozess der Demokratie und der Partizipation als ein Element zur Stärkung zivilgesellschaftlicher Räume zu verstehen. Es ging auch darum, über die Welt der Arbeit und der Arbeiterklasse nachzudenken, was von grundlegender Bedeutung für das Verständnis der Formulierungen ist, die in Brasilien in Bezug auf die Arbeitspolitik und ihre partizipative Verwaltung umgesetzt werden.
Autorentext
Assistente sociale. Dottorando in Servizio Sociale presso l'Università Federale di Santa Catarina (UFSC). Master in Scienze Sociali presso l'Università Statale di Londrina (UEL). Laureato in Lavoro Sociale presso l'UNICENTRO e in Comunicazione Sociale - Giornalismo presso la stessa università. Temi principali: Stato, società civile e politica sociale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208272555
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208272555
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-27255-5
- Veröffentlichung 05.11.2024
- Titel Die Feinheiten der sozialen Teilhabe
- Autor Adriele Andreia Inacio
- Untertitel Der Gewerkschaftsrat von Paran
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen