Die feldgrauen Reiter

CHF 28.75
Auf Lager
SKU
TD1H2U5EK7A
Stock 3 Verfügbar

Details

Trotz der Waffenentwicklung beider Weltkriege blieben Pferde und Reiter weiterhin Teil der deutschen Armeen. Dieser Band zeigt, in welchem Umfang Pferde, Reiter und bespannte Fahrzeuge das Wesen des Heeres prägten und Einfluss auf seine Struktur und Möglichkeiten nahmen.

Obwohl die Waffenentwicklung den Einsatz von Kavallerie in traditioneller Form im Ersten und Zweiten Weltkrieg praktisch unmöglich gemacht hatte, waren Pferde und Reiter weiterhin Teil der deutschen Armeen. Seit 1914 trugen die Reiter erstmals die neuen feldgrauen Uniformen. Klaus Christian Richter zeigt in diesem Band, in welchem Umfang Pferde, Reiter, Fahrer und bespannte Fahrzeuge das Wesen des Heeres prägten sowie Einfluss auf seine Struktur und Möglichkeiten nahmen. Mit hervorragenden Bildern ausgestattet, bietet diese Chronik über die feldgrauen Reiter eine Fülle an militärgeschichtlichen Fakten und Daten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783613044234
    • Herausgeber Motorbuch Verlag
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Militär
    • Auflage 1. A.
    • Gewicht 1260g
    • Untertitel Die berittenen und bespannten Truppen in Reichswehr und Wehrmacht
    • Größe H280mm x B210mm x T20mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783613044234
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-613-04423-4
    • Veröffentlichung 17.08.2021
    • Titel Die feldgrauen Reiter
    • Autor Klaus Christian Richter
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung