Die Fernwirkung der Beweisverbote

CHF 118.75
Auf Lager
SKU
14VGRO6ETBU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Im Mittelpunkt der vorliegenden Publikation steht die Fernwirkung der Beweisverbote. Die vorliegende Arbeit bietet durch die rechtsvergleichende Behandlung des Themas unter Einbeziehung einer ausführlichen Betrachtung des chilenischen und US-amerikanischen Rechts eine Diskussionsplattform.


Die Fernwirkung der Beweisverbote stellt ein Thema nicht nur von größter dogmatischer Bedeutung, sondern auch von praktischer Relevanz im juristischen Alltag dar, da Gerichte über die Verwertbarkeit bzw. den Ausschluss von rechtswidrig erlangten Beweiselementen entscheiden müssen.

Die vorliegende Arbeit bietet durch die rechtsvergleichende Behandlung des Themas unter Einbeziehung einer ausführlichen Betrachtung des chilenischen und US-amerikanischen Rechts eine Diskussionsplattform.

Die im Mittelpunkt stehenden Fragen dieser wissenschaftlichen Abhandlung können die akademische Auseinandersetzung über das Strafprozessrecht hinaus im Bereich des vergleichenden Rechts bereichern und sind damit u.a. für Rechtswissenschaftler im internationalen Kommunikationsrahmen von besonderer Bedeutung.


Autorentext

Carlos Correa Robles ist Professor für Verfahrensrecht an der Universidad Adolfo Ibáñez in Santiago de Chile.


Inhalt

Beweisverwertungsverbote Beweisrecht Fruit of the poisonous tree doctrine Kausale Zusammenhänge Relevanzverlust des Kausalzusammenhanges Hypothetische Ermittlungsverläufe good faith exception Vergleichendes Recht Chilenisches Recht

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631779965
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631779965
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-77996-5
    • Veröffentlichung 13.05.2019
    • Titel Die Fernwirkung der Beweisverbote
    • Autor Carlos Correa Robles
    • Untertitel Ein Rechtsvergleich zwischen deutschem und chilenischem Strafprozessrecht
    • Gewicht 436g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470